Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
1.377 Leser
Artikel bewerten:
(2)

HV Bericht: artec technologies AG

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung (HV) der artec technologies AG (kurz "artec") fand am 3. Juni 2022 als virtuelle Veranstaltung statt. Hier mein Bericht für Sie:

Beginn war gegen 10:00 Uhr.

Die Veranstaltung wurde durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Veith Hamper eröffnet. Dieser stellte fest, dass keine Gegenanträge oder Ergänzungen der Tagesordnung eingegangen sind. Eine Generaldebatte im üblichen Sinne sei nicht vorgesehen - da während der HV keine Fragen gestellt werden könnten. Bis einen Tag vor der HV konnten Fragen eingereicht werden. Nach weiteren, üblichen Formalia verwies Herr Hamper auf den Bericht des Aufsichtsrats. Dieser sei im Geschäftsbericht abgedruckt - weshalb auf eine Verlesung verzichtet wurde.

Danach erteilte der Aufsichtsratsvorsitzende dem Alleinvorstand Thomas Hoffmann das Wort.

Alleinvorstand Thomas Hoffmann bedauerte zunächst, die Aktionäre/innen nicht persönlich begrüßen zu können. Es sei jedoch dankbar für die virtuelle Lösung, die das Wahrnehmen der Aktionärsrechte ermögliche und zeigte sich zuversichtlich, dass die nächste Hauptversammlung wieder physisch stattfinden könne.

Er möchte versichern, dass die artec Technologies AG wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Im Berichtsjahr 2021 und auch im aktuellen Jahr 2022 konnte von Maßnahmen wie Kurzarbeit abgesehen werden. "Wir haben uns schnell den aktuellen Bedingungen angepasst", so Hoffmann. Es seien keine Forderungsausfälle zu beklagen und es gebe weder Reklamationen ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 Ethische Rendite
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.