Die creativestyle GmbH mit Sitz in München schließt sich Smile an, der führenden europäischen Gruppe für Open-Source-Technologien. creativestyle wird auf dem deutschen Markt tätig sein und wachsen, unterstützt von seiner polnischen Niederlassung, und wird von der Expertise von Smile profitieren, um sein Kundenangebot zu stärken.
Das Projekt profitiert von der aktiven Unterstützung des Managements beider Unternehmen und der Aktionäre der Smile Group: Keensight Capital, einer der führenden Private-Equity-Manager, die sich paneuropäischen Investitionen in Growth Buyout1 widmen, und Eurazeo durch sein Small-Mid Buyout-Team.
Smile und creativestyle bringen ihre Expertise und ihr Know-how in digitalen und E-Commerce-Dienstleistungen durch Open-Source-Technologien zusammen, um Innovationen zu schaffen und die Kundenerwartungen in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Raum bestmöglich zu erfüllen. Ziel ist es, sich in diesen Märkten zu entwickeln, dank einer Kombination aus kreativer Expertise und Smile-Kapazitäten, Technologien und Lösungen sowie internationaler Präsenz.
creativestyle wird Teil der Smile Group sein, einem europäischen Marktführer für Open Digital und Open Source (Beratung, Innovation, Integration, Infrastruktur). Smile trägt jedes Jahr durch innovative Lösungen und Konzepte auf hohem Niveau zu Hunderten von strategischen digitalen Projekten für die größten französischen und europäischen Kunden bei.
creativestyle wurde 2001 gegründet, hat seinen Hauptsitz in München sowie Büros in Hamburg, Krakau und Rybnik. Mit einem Team von über 85 Digitalexperten ist creativestyle eine der führenden Agenturen in Deutschland in Bezug auf Beratung, Backend-Integration, Operations und Customer Experience von E-Commerce-Lösungen, für die es regelmäßig mit Preisen wie den Shop Usability Awards ausgezeichnet wird.
Die Übernahme von creativestyle ist Teil des strategischen Plans von Smile Open Arrow, insbesondere zur Entwicklung der geografischen Abdeckung der Gruppe. creativestyle wird von der Weiterentwicklung von Smile auf internationaler Ebene mit der Unterstützung seiner Aktionäre profitieren. creativestyle wird die gesamten Kompetenzzentren und das Know-how der Smile Group mit seiner polnischen Niederlassung und seinen Experten stärken.
Marc Palazon, CEO der Smile Group, erklärt: "Der Eintritt in den deutschen Markt ist der Schlüssel zur Stärkung der Führungsposition von Smile in der Open-Source-Branche in Europa, und wir glauben, dass der Aufbau eines europäischen Open-Source-Digital-Champions unseren Kunden und Partnern zugute kommt. creativestyle hat ein schnelles industrielles Wachstum gezeigt, insbesondere dank seiner polnischen Kapazitäten und seiner unkomplizierten, hochrangigen Expertise. Smile & creativestyle teilen eine ähnliche Unternehmenskultur und Denkweise, die für den Aufbau dieser Partnerschaft von entscheidender Bedeutung waren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den herausragenden Managern und Teams von creativestyle."
Jaromir Fojcik & Krzysztof Daniel, Gründer und Manager von creativestyle, fügen hinzu: "Wir freuen uns, unsere Open-Source-Strategie mit Smile zu erweitern. Zusätzlich zu unseren aktuellen Beratungs- und Webentwicklungsdienstleistungen im B2C-Commerce werden wir unser B2B-Commerce-Angebot und unsere digitalen Lösungen im gesamten deutschsprachigen Raum ausbauen. Darüber hinaus erhöhen wir unsere Remote-Kapazitäten stark und sorgen für eine ausreichende Entwickler-Feuerkraft für unsere Kunden in einer Zeit, in der sich qualifizierte Experten rar machen. Der Beitritt zu Smile gibt uns eine großartige Gelegenheit, große, ehrgeizige und internationale Projekte für große Unternehmen zu liefern."
Stanislas de Tinguy, Partner bei Keensight Capital, fasst zusammen: "Wir sind stolz darauf, Smile in dieser neuen Phase seiner internationalen Entwicklung im Rahmen des Open Arrow-Strategieplans zu unterstützen. Nach den jüngsten Akquisitionen von UX-Republic und alter way wird dieser neue Aufbau der Schlüssel zur Stärkung der Position von Smile als europäischer Marktführer im Bereich der Open-Source-Digitallösungen mit hohem Mehrwert sein. Diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt in der ehrgeizigen Wachstumsstrategie von Smile."
1 Growth Buyout: Investitionen in nicht börsennotierte profitable Wachstumsunternehmen, in Minderheits- oder Mehrheitsbeteiligungen mit oder ohne Fremdkapital, mit einem flexiblen Ansatz, der an die Bedürfnisse jedes Unternehmers angepasst ist, zur Finanzierung organischer Wachstumsprojekte, Akquisitionsstrategien oder zur Bereitstellung von Liquidität für historische Aktionäre.
