Nach langem Warten verkündete die EZB am gestrigen Donnerstag offiziell die Zinswende in Europa. Dabei gingen die Währungshüter sogar noch ein Schrittchen weiter, als viele es zuvor befürchtet hatten. Nach der Einstellung von Anleihekäufen soll der Leitzins im Juli um 0,25 Prozent steigen, im Anschluss könnten weitere Zinsschritte folgen - und das über einen längeren Zeitraum.
Gehofft hatten viele darauf, dass es zunächst bei milderen Maßnahmen und zeitlich begrenzten Zinserhöhungen bleiben würde. Dass dem nicht so ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.