Werbung
Der Konzern stellt seinen neuen digital vernetzten Kampfpanzer auf der Pariser Rüstungsmesse vor. Dadurch will das Unternehmen deutsch-französische Partnerschaften stärken und zukünftig mit den Systemen Anklang in Osteuropa finden. Außerdem: In der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters nimmt Jörg Scherer, technischer Analyst der HSBC, den DAX© sowie die Apple Aktie unter die Lupe.
Der Rüstungskonzern mit Sitz in Düsseldorf will in Zusammenarbeit mit dem französischen Rüstungskonzern KNDS einen neu modernisierten Panzer auf den Markt bringen. Dieser soll mit verstärkter Rüstung und digitaler Vernetzung signifikant an Bedeutung in Osteuropa gewinnen. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch das von der Bundesregierung zur Verfügung gestellten 100 Milliarden Euro Paket. Für die Zukunft konnte sich Rheinmetall einen Auftragsbestand in Höhe von 24,5 Milliarden Euro sichern, wodurch besonders die Aufrüstungswelle innerhalb der Nato dem Konzern stark in die Karten spielte.
Die aktuellen Unsicherheiten an den deutschen Börsen spiegeln sich in der aktuellen Handelswoche im DAX wieder, zugleich drücken steigende Zinserwartungen die Unternehmensgewinne. Eine ausgeprägte Volatilität in Form hoher Handelsspannen auf Tagesbasis dominiert das aktuelle Börsengeschehen. Wie die Lage an den Finanzmärkten aus technischer Sicht aussieht, diskutiert Jörg Scherer, technischer Analyst der HSBC, in der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters. Interessierte können sich für ein kostenloses Abonnement der täglich aktuellen Chartanalyse anmelden und sich auf eine fundierte technische Analyse verschiedener Werte freuen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Quelle: HSBC
Hier geht's zur Homepage von HSBC
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?