DJ ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Juni etwas
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Konjunkturerwartungen von Börsen- und Finanzexperten für Deutschland haben sich im Juni erneut etwas aufgehellt. Der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhobene Erwartungsindex stieg auf minus 28,0 (Mai: minus 34,3) Punkte, wie das ZEW mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf minus 26,3 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage erhöhte sich auf minus 27,6 (minus 36,5) Punkte. Volkswirte hatten minus 31,0 Punkte prognostiziert.
"Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sehen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel. Zahlreiche konjunkturelle Risiken wie die Folgen der Sanktionen gegen Russland, die unklare Corona-Lage in China und der allmähliche Kurswechsel bei der Geldpolitik bleiben jedoch bestehen", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach. Daher hätten sich die Erwartungen zwar verbessert, lägen aber noch weit im negativen Bereich.
Die Konjunkturerwartungen für den Euroraum stiegen auf minus 28,0 (minus 29,5) Punkte. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage zog auf minus 26,4 (minus 35,0) an. Die Inflationserwartung für den Euroraum sank auf minus 32,4 (minus 10,6) Punkte.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
June 14, 2022 05:12 ET (09:12 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.