Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
255 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bundesregierung hilft Firmen bei Absicherung ihrer Liquidität

DJ Bundesregierung hilft Firmen bei Absicherung ihrer Liquidität

BERLIN (Dow Jones)--Mit dem heutigen Tag können sich energieintensive Unternehmen um staatliche Kredite der KfW zur Absicherung ihrer Liquidität bemühen. Die Hilfen sind Teil der Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung, um Unternehmen vor den Folgen des Ukraine-Kriegs zu schützen. Bei diesem Margining-Finanzierungsinstrument geht es um ein Absicherungsinstrument, das Unternehmen, die an den Terminbörsen mit Strom, Erdgas und Emissionszertifikaten handeln, den Zugang zu ausreichender Liquidität trotz hoher Energiepreise sicherstellt.

"Der Krieg in der Ukraine und gerade die letzten Tage haben erneut deutlich gemacht, dass wir uns so schnell wie möglich aus der Klammer russischer Importe befreien" müssen, erklärte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Eine beschleunigte Energiewende sei hierfür "das A und O". Für die Versorgungssicherheit brauche Deutschland funktionierende und stabile Energiemärkte. Daher müsse man Energieunternehmen bei der Sicherung ihrer Liquidität unterstützen.

"Sonst riskieren wir eine instabile Energieversorgung", so Habeck.

Sicherungsleistung verteuert sich mit Anstieg der Energiepreise 

Dieses neue Margining-Finanzierungsinstrument helfe Energieunternehmen, die Erdgas, Strom und Emissionszertifikate an den Terminbörsen handeln, um ihre Produktion zu steuern und abzusichern. Da diese Sicherheitsleistungen stiegen, je höher die Preise seien, könnten sie auch für solche Unternehmen zu einem Liquiditätsproblem werden, die trotz guter Aufstellung keine ausreichenden finanziellen Mittel für diese Marginings hätten.

Bundesfinanzminister Christian Lindner betonte, dass die Bundesregierung weder die Bürger noch die Betriebe mit den stark steigenden Energiepreisen alleinlasse. "Mit diesem Absicherungsinstrument erweitern wir die Maßnahmen, die wir bereits unternommen haben, um die Preisentwicklungen abzufedern", so Lindner. "Wir greifen den Unternehmen unter die Arme, die ohne eigenes Zutun aufgrund der extremen Entwicklung an den Energiemärkten in vorübergehende Finanzierungsschwierigkeiten geraten sind."

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/sha

(END) Dow Jones Newswires

June 17, 2022 09:24 ET (13:24 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.