Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
949 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Occidental Petroleum - Der Öl- und Gasproduzent profitiert von den hohen Ölpreisen!

Pullback Trading-Strategie

Symbol: OXY ISIN: US6745991058

Rückblick: Occidental Petroleum ist in der Förderung von Rohöl und Erdgas schwerpunktmäßig in den USA, aber auch in anderen Ländern wie Oman, Ecuador, Kolumbien, Pakistan, Russland, Katar und im Jemen tätig. Die Aktie konnte heuer im Zuge der steigenden Ölpreise bereits stark zulegen. Nach dem Rücksetzer zum EMA-50 ging es noch eine Etage tiefer. Im Bereich der 100-Tagelinie sehen wir nun eine Stabilisierung.

Meinung: Occidental ist als unabhängiger Öl- und Gasproduzent stark von den Ölpreisen abhängig. Dadurch haben die Aktien des Unternehmens eine Hebelwirkung in Bezug auf die Ölpreise. Wenn die Ölpreise auf einem hohen Niveau bleiben, oder weiter anziehen, dürfte Occidental überproportional davon profitieren. Das Unternehmen steht auch durch das Engagement von Warren Buffetts Investment-Vehikel Berkshire Hathaway medial im Fokus. Der Pullback könnte eine interessante Einstiegsgelegenheit in die Occidental-Aktie sein.

Chart vom 23.06 .2022 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 58.93 USD

Setup: Nach dem Pullback in den Bereich der 100-Tagelinie könnte die Eröffnung einer Long-Position aussichtsreich sein. Dazu wollen wir Kurse über 60 USD sehen. Der Stopp ließe sich nach dem Entry unter den Kerzen der letzten Tage platzieren.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Occidental Petroleum ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in OXY

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2022 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.