Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
481 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Wenig verändert erwartet - Spannung vor Powell-Rede

DJ MÄRKTE USA/Wenig verändert erwartet - Spannung vor Powell-Rede

NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street wird zum Start wenig verändert erwartet, die Futures auf die Aktinindizes kämpfen zwischen kleinen Verlusten und Gewinnen. Die Unsicherheit erklären Teilnehmer mit einem bevorstehenden Gipfeltreffen der führenden Zentralbanker, bei dem die Anleger genau auf Signale über den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve achten werden. Die Märkte stehen weiter vor der Frage, in welchem Ausmaß die Fed die hohe Inflation bekämpfen wird, indem sie die Zinssätze anhebt und damit eine Rezession riskiert.

Diese Frage stand in den letzten Monaten im Mittelpunkt des Interesses und wird auch am Mittwoch beim Gipfeltreffen der Zentralbanker in Portugal wieder im Fokus stehen. US-Notenbank-Chef Jerome Powell wird sich gegen 15.00 Uhr MESZ zusammen mit Vertretern der Europäischen Zentralbank und der Bank of England auf dem Forum in Sintra äußern.

"Wie immer werden die Märkte jedes Wort analysieren und nach Hinweisen darauf suchen, ob die Fed angesichts der zunehmenden Rezessionsängste von ihrem hawkishen Kurs abweicht", sagt Jeffrey Halley von Oanda. "Sie werden wahrscheinlich enttäuscht sein, aber es sollte für eine gewisse Tages-Volatilität gut sein."

Anleihen erneut gesucht 

Anleihen bauen ihre Vortagesgewinne aus. Über die weitere Tendenz dürften die Aussagen von Powell entscheiden.

Der Euro zeigte sich mit Inflationsdaten aus den deutschen Ländern volatil, notiert aber in der Bilanz und nach den gesamtdeutschen Zahlen wenig verändert zum Dollar. Die Teuerung war um einiges niedriger ausgefallen als erwartet.

Der Ölpreis legt leicht zu. Nach Ansicht der OPEC-Mitglieder sind das Kartell und seine Verbündeten weit hinter ihren Ölförderzielen zurückgeblieben und befinden sich in der schwächsten Position der vergangenen Jahre, um zur Eindämmung der hohen Rohölpreise beizutragen.

Pinterest und Disney mit Personalien hoch 

Das Social-Media-Unternehmen Pinterest bekommt einen neuen CEO. Ben Silbermann wechselt in die neu geschaffene Position des Executive Chairman of the Board. Sein Nachfolger, Bill Ready, kommt von der Alphabet-Tochter Google, wo er seit 2020 President of Commerce war. Im Handel verbindet man mit dem Wechsel an der Spitze die Hoffnung, dass das Unternehmen sich nun verstärkt auf den Bereich E-Commerce konzentrieren wird. Der Aktienkurs klettert vorbörslich 4,3 Prozent.

Walt Disney steigen um 0,7 Prozent. Der Unterhaltungskonzern hat einstimmig beschlossen, den Vertrag von CEO Bob Chapek um drei Jahre zu verlängern. Anleger rechnen ihm an, die Gesellschaft recht unbeschadet durch die Corona-Pandemie geführt zu haben.

Nach Vorlage von Viertquartalszahlen sinken Aerovironment um 6 Prozent. Das Technologie-Unternehmen verbuchte gesunkene Umsatz- und Ergebniskennziffern und lieferte zudem einen Ausblick unter Markterwartung.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD 
2 Jahre         3,09    -4,5    3,13   235,5 
5 Jahre         3,20    -3,9    3,24   194,4 
7 Jahre         3,22    -2,6    3,25   178,1 
10 Jahre         3,15    -2,4    3,18   164,4 
30 Jahre         3,28    -0,1    3,28   137,9 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Mi, 8:23 Di, 18:03  % YTD 
EUR/USD        1,0519    -0,0%   1,0494   1,0532  -7,5% 
EUR/JPY        143,53    +0,2%   142,62   143,45  +9,7% 
EUR/CHF        1,0004    -0,7%   1,0036   1,0073  -3,6% 
EUR/GBP        0,8649    +0,1%   0,8611   0,8636  +2,9% 
USD/JPY        136,46    +0,2%   135,93   136,20 +18,5% 
GBP/USD        1,2162    -0,2%   1,2187   1,2194 -10,1% 
USD/CNH (Offshore)   6,6977    -0,1%   6,7079   6,7073  +5,4% 
Bitcoin 
BTC/USD       20.080,72    -1,4%  20.051,27 20.571,56 -56,6% 
 
 
 
ROHOEL        zuletzt  VT-Settl.    +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex       113,26   111,76    +1,3%    1,50 +56,9% 
Brent/ICE       119,26   117,98    +1,1%    1,28 +58,1% 
GAS              VT-Schluss        +/- EUR 
Dutch TTF       139,32   130,10    +7,8%   10,14 +52,0% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag    +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.826,40  1.819,96    +0,4%   +6,44  -0,2% 
Silber (Spot)      21,00    20,86    +0,7%   +0,14  -9,9% 
Platin (Spot)     939,83   914,58    +2,8%   +25,26  -3,2% 
Kupfer-Future      3,80    3,77    +0,6%   +0,02 -14,5% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/raz/cln

(END) Dow Jones Newswires

June 29, 2022 08:16 ET (12:16 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.