Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - 29. Juni 2022) - Bayhorse Silver Inc (TSXV: BHS) (OTCQB: BHSIF) (FWB: 7KXN) (das "Unternehmen" oder " Bayhorse") meldet weitere hochgradige Silbergehalte bei der Silbermine Bayhorse (Oregon, USA).
Ein kürzlich in der Goldilocks-Zone durchgeführtes Diamantbohrloch, das von West nach Ost gerichtet war, zielte auf den neu bestätigten Schub der Goldilocks-Struktur ab. Das Bohrloch durchschnitt eine 2,75 Meter (9 Fuß) starke Silbermineralisierung, von denen 0,92 Meter (3 Fuß) mit einem Gehalt von 1.771,58 g/t Ag (51,75 oz/t), 0,92 Meter mit einem Gehalt von 104,869 g/t (3,05 oz/t) und 0,92 Metern mit einem Gehalt von 1.546,46 g/t (45,2 oz/t) für einen gewichteten Durchschnittsgehalt über den Schnittpunkt von 1.140,68 g/t (33,34 oz/t) bewertet wurden.
Graeme O'Neill, CEO von Bayhorse, kommentiert: "Jeder sieht einen erheblichen Anstieg der Energiekosten. Der größte Teil der Bayhorse Mine und Mühle ist elektrifiziert, und wir sind relativ isoliert von den schnell steigenden Energiekosten. Alle unsere unterirdischen und oberirdischen Geräte laufen jedoch mit Diesel sowie Lieferungen durch unsere Lieferkette. Da die Dieselpreise einen großen Teil der Betriebskosten ausmachen, prüfen wir Möglichkeiten, diese Kosten zu senken."
O'Neill kommentiert weiter: "Zusätzlich zum Silber- und Kupfergehalt in unserem gelagerten Konzentrat in der Bayhorse-Mühle enthält es fast 12 % Antimongehalt. Das Unternehmen prüft derzeit, ob durch die Trennung des Antimons vom Konzentrat als Mehrwertprodukt ein Mehrwert erzielt werden kann. Antimon gilt als kritisches Metall für die USA."
Das Unternehmen stützt seine Entscheidung zur Produktion nicht auf eine Machbarkeitsstudie über Mineralreserven, die die wirtschaftliche und technische Machbarkeit belegt, und weist darauf hin, dass bei jeder Produktionsentscheidung eine erhöhte Unsicherheit und ein spezifisches wirtschaftliches und technisches Ausfallrisiko bestehen. Zu diesen Risiken gehören unter anderem (i) ein Preisverfall der produzierten Rohstoffe, nämlich Silber, Kupfer, Blei und Zink, gegenüber der Preisgestaltung, die für eine Produktionsentscheidung verwendet wird; ii) Nichterfüllung der Qualitäten des hergestellten Materials innerhalb der für die Produktionsentscheidung verwendeten Parameter; iii) einen Anstieg der Abbaukosten aufgrund von Veränderungen innerhalb der Mine während der Erschließungs- und Abbauverfahren; und (iv) metallurgische Rückgewinnungsänderungen, die zum Zeitpunkt der Produktion nicht vorhergesehen werden können.
Diese Pressemitteilung wurde im Namen des Board of Directors von Bayhorse Silver Inc. erstellt, das die volle Verantwortung für den Inhalt übernimmt. Dr. Stewart Jackson, P.Geo., ein qualifizierter Sachverständiger und Berater des Unternehmens, hat die Erstellung dieser Pressemitteilung vorbereitet, überwacht und den technischen Inhalt genehmigt.
Im Namen des Vorstands.
Graeme O'Neill, Geschäftsführer
866-399-6539, 604-684-3394
Über Bayhorse Silver Inc.
Bayhorse Silver Inc. ist ein Explorations- und Produktionsunternehmen mit einer 100%igen Beteiligung an der historischen Silbermine Bayhorse in Oregon, USA. Mit modernster Steinert Ore-Sorting-Technologie, die das in den Verarbeitungsstrom gelangende Abfallgestein um bis zu 85% reduziert, haben wir eine Anlage mit minimalen Umweltauswirkungen geschaffen, die in der Lage ist, 200 Tonnen Mineralisierung pro Tag abzubauen und die Fähigkeit, 3.600 Tonnen Silber/Kupfer-Konzentrat pro Jahr im Bereich von 7.500 bis 15.000 g/t unter Verwendung der Standard-Flotationsverarbeitung in seiner Mühlenanlage im nahe gelegenen Payette County zu verarbeiten und zu liefern. Idaho, USA, mit einer Abnahmevereinbarung mit Ocean Partners UK Limited. Das Unternehmen hat auch eine Option auf den Erwerb einer 80%-Beteiligung am hochgradigen Silber-/Goldkonzessionsgebiet Brandywine in B.C., Kanada. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Management- und technisches Team mit umfassender Bergbauexpertise sowohl in der Exploration als auch im Bau von Minen.
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Die Quellversion dieser Pressemitteilung finden Sie unter https://www.newsfilecorp.com/release/129458