Aufgrund der unsicheren geopolitischen Lage in Hinblick auf den Ukraine-Konflikt sowie der Sorge vor einer weiter ausufernden Inflation, drehen die wichtigsten Börsenindizes wieder nach unten. Der deutsche Leitindex DAX kämpft erneut mit der psychologisch wichtigen 13.000 Punkte-Marke. Dabei herrscht, mit Ausnahme von Rüstungsaktien, Abgabedruck auf breiter Front. Auch die Düngemittelhersteller, die durch die Sanktionen gegen Russland anfangs besonders profitierten, korrigieren stark. Damit bieten sich für langfristig orientierte Anleger interessante Einstiegschancen. Auch die Edelmetallmärkte laufen in attraktive Kaufzonen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.