
DJ BDI fordert Leitlinien zu EU-Plan zu Auslandssubventionen
BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Industrie hat nach dem EU-Vorhaben zu einem schärferen Vorgehen gegen wettbewerbsverzerrende ausländische Subventionen konkrete Leitlinien gefordert, damit europäische Unternehmen die Vorgaben rechtssicher umsetzen können. Es sei richtig, dass die Europäische Union europäische Unternehmen besser vor Wettbewerbsverzerrungen durch drittstaatliche Subventionen schützen wolle. "Gerade bei Übernahmen und öffentlichen Auftragsvergaben sind die Unternehmen auf ein Level-Playing-Field im Binnenmarkt angewiesen. Investitionen außereuropäischer Drittstaaten sind willkommen, es gelten aber unsere europäischen Spielregeln", erklärte Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie.
Konkrete Leitlinien seien nun aber essenziell. "Der bürokratische Aufwand im Fall von Zusammenschlüssen und für die Teilnahme an öffentlichen Auftragsvergaben sollte überschaubar bleiben", so Plöger. "Trotz der zusätzlichen Eingriffsrechte der Kommission muss die EU ihre grundsätzliche Investitionsoffenheit wahren."
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
July 01, 2022 05:41 ET (09:41 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.