Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
989 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2022

DJ DGAP-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2022

DGAP-NAV: Scherzer & Co. AG / Schlagwort(e): Net Asset Value Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2022 2022-07-01 / 14:01 Net Asset Value, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tageswert der Portfoliopositionen der Scherzer & Co. AG zum 30.06.2022 Der Tageswert der Portfoliopositionen der Scherzer & Co. AG beträgt unter Berücksichtigung der Verbindlichkeiten der Gesellschaft per 30.06.2022 3,56 Euro je Aktie. Auf Basis eines Kursniveaus von 3,06 Euro notiert die Scherzer & Co. AG damit etwa 14,04% unter dem Inventarwert vom 30.06.2022. Es wird darauf hingewiesen, dass der hier ermittelte Wert nicht auf geprüften Abschlusszahlen basiert. Nachbesserungsrechte und eventuell anfallende Steuern werden in der Portfoliobewertung nicht berücksichtigt. Zum Portfolio: Die zehn größten Aktienpositionen der Gesellschaft zum 30. Juni 2022 sind (geordnet nach Positionsgröße auf Basis der aktuellen Kurse): Rocket Internet SE, Allerthal-Werke AG, Weleda AG PS, Lotto24 AG, Centrotec SE, K+S AG, GK Software SE, RM Rheiner Management AG, Horus AG, Data Modul AG. Rocket Internet SE: Auf der Hauptversammlung am 30.06.2022 wurde der vorgeschlagenen Dividende in Höhe von 0,61 EUR je Aktie zugestimmt. Lotto24 AG: Die Hauptversammlung am 29.06.2022 hat die vorgeschlagene Vollausschüttung des Bilanzgewinns 2021 (15,00 EUR je Lotto24-Aktie) beschlossen. Die Hauptversammlung der Muttergesellschaft ZEAL Network SE beschloss am Folgetag die Ausschüttung von 2,10 EUR je ZEAL-Aktie. Centrotec SE: Mit der Mehrheit des Großaktionärs wurde auf der Hauptversammlung am 29.06.2022 trotz eines Rekordergebnisses 2021 und einer weiterhin starken Nachfrage nach Energiesystemen (insbesondere Wärmepumpen) nur die Ausschüttung einer Mindestdividende (0,04 EUR) durchgesetzt. Thurella Immobilien AG: Die Generalversammlung hat am 14.06.2022 eine Kapitalrückzahlung von 28,13 CHF je Aktie beschlossen. Die Scherzer & Co. AG hat dadurch rd. 400 TCHF vereinnahmt. Advanced Blockchain AG: Der Aktienkurs unserer Beteiligung ist nach einer Gewinnwarnung sowie der Nachricht über den Rücktritt des langjährigen CEO Michael Geike zum 31.08.2022 stark gefallen. Die aktuelle Unternehmenspräsentation steht auf unserer Homepage www.scherzer-ag.de zum Download bereit. Der Vorstand Über die Scherzer & Co. AG: Die Scherzer & Co. AG ist eine in Köln ansässige Beteiligungsgesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch sowohl sicherheits- als auch chancenorientierte Investments einen langfristig angelegten Vermögensaufbau zu betreiben. Dabei sieht sich die Gesellschaft als eines der führenden notierten Beteiligungsunternehmen im Bereich Sondersituationen und Corporate Action. Unter sicherheitsorientierten Gesichtspunkten werden Beteiligungen in Abfindungswerte und Value-Aktien eingegangen, bei denen der Börsenkurs nach unten abgesichert erscheint. Kursstabilisierende Merkmale können hierbei ein "natürlicher Floor" bei angekündigten bzw. laufenden Strukturmaßnahmen sein oder eine exzellente Bilanz- und Ergebnisqualität im Bereich der Value Aktien. Investiert wird ebenso in Unternehmen, die bei kalkulierbarem Risiko ein erhöhtes Chancenpotenzial aufweisen. Fokussiert wird insbesondere auf ausgewählte wachstumsstarke Gesellschaften, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufweisen. Analysiert wird der Markt aber auch in Bezug auf Sondersituationen, die aus unterschiedlichsten Gründen attraktive Chance/Risikoverhältnisse bieten können. Darüber hinaus nimmt die Gesellschaft an aussichtsreichen Kapitalmaßnahmen oder Umplatzierungen teil. Die Aktien der Scherzer & Co. AG notieren im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Börsen Berlin, Düsseldorf und Stuttgart, im elektronischen Handelssystem Xetra sowie in Tradegate. Ansprechpartner für Rückfragen: Dr. Georg Issels Vorstand der Scherzer & Co. AG, Friesenstraße 50, 50670 Köln Tel. (0221) 82032-15 Fax (0221) 82032-30 E-Mail: georg.issels@scherzer-ag.de Internet: www.scherzer-ag.de Disclaimer: Der Tageswert der Portfoliopositionen wurde von der Scherzer & Co. AG sorgfältig ermittelt. Es wird darauf hingewiesen, dass der hier ermittelte Wert nicht auf geprüften Abschlusszahlen basiert. Abweichungen können sich u.a. aus der steuerlichen Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben. Vergangenheitswerte erlauben keine Prognosen für die Zukunft.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2022-07-01 Veröffentlichung einer Net Asset Value-Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprache:   Deutsch 
Unternehmen: Scherzer & Co. AG 
       Friesenstraße 50 
       50670 Köln 
       Deutschland 
Telefon:   +49 (0)221-820 32-0 
Fax:     +49 (0)221-820 32-30 
E-Mail:    info@scherzer-ag.de 
Internet:   www.scherzer-ag.de 
ISIN:     DE0006942808 
WKN:     694280 
Börsen:    Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange 
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service 
=------------ 

1389155 2022-07-01

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1389155&application_name=news

(END) Dow Jones Newswires

July 01, 2022 08:02 ET (12:02 GMT)

© 2022 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.