Im Juni hat der Impfstoffspezialist BioNTech erstmals eine Dividende ausgeschüttet. Angesichts der sprudelnden Gewinne des Konzerns sorgt dies an sich nicht für Aufsehen. Allerdings birgt die Dividende aus einem bei BioNTech gehandelten American Depositary Receipt (ADR) zusätzliche Hürden und Gefahren.2,00 Euro je Stammaktie schüttete BioNTech aus, das galt auch für die ADRs. ADRs sind dabei Aktienzertifikate, die im Ausland hinterlegte Aktien eines deutschen Unternehmens verbriefen. In diesem Fall ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 Der Aktionär