
DJ TABELLE/EZB: Anleihebestände sinken in Vorwoche um 7 Mrd Euro
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Anleihebestände der Zentralbanken des Eurosystems im Rahmen der Anleihekaufprogramme APP und PEPP haben sich in der Woche zum 8. Juli 2022 deutlicher als zuvor verringert. Laut Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) gingen sie um 6,6 (zuvor: 0,2) Milliarden Euro zurück. Folgende Details veröffentlichte die EZB:
=== Angaben in Milliarden Euro 08.07.22 01.07.22 Änderung Vorwoche APP* gesamt 3.261,121 3.266,290 -5,169 +2,153 --öff. Anleihen 2.588,529 2.593,670 -5,141 +0,551 --Unternehmensanleihen 344,606 344,962 -0,356 +0,777 --Covered Bonds 302,562 302,277 +0,285 +1,033 --ABS 25,424 25,381 +0,043 -0,208 PEPP** gesamt 1.692,149 1.693,576 -1,427 -2,400 APP und PEPP gesamt 4.953,270 4.959,866 -6,596 -0,247 ===
- Quelle Daten: EZB
- die Zahlen beinhalten Käufe bis zum Mittwoch vor dem Stichtag
* Asset Purchase Programme (APP) - Die APP-Bestände haben im Juni um knapp 20 Milliarden Euro erhöht. Am 1. Juli wurden die Nettokäufe eingestellt. Nationale Zentralbanken kaufen öffentliche Anleihen auf eigenes Risiko, Wiederanlage von Tilgungsbeträgen innerhalb eines Jahres und so lange wie nötig.
** Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) - Die Phase der Nettokäufe beim PEPP ist beendet, die Nationalen Zentralbanken legen nur noch die Tilgungsbeträge wieder an. Die Zentralbanken kaufen öffentliche Anleihen auf eigenes Risiko, volle Wiederanlage bis Ende 2024. Die EZB veröffentlicht alle zwei Monate Details, das nächste Mal Anfang August für Juni und Juli. Die Zahlen werden zeigen, wie stark die EZB ihre ab Juli bestehende Möglichkeit genutzt hat, Tilgungsbeträge deutscher Bundesanleihen für den Kauf von Peripherieanleihen einzusetzen.
-Während der Wiederanlagephase kann es bei beiden Programmen von Woche zu Woche zu Bestandsschwankungen kommen, die sich aber auf Monatssicht ausgleichen sollten.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/smh
(END) Dow Jones Newswires
July 12, 2022 09:18 ET (13:18 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.