Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
433 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Smart Eye CFO Leaves in November 2022

GÖTEBORG, SE / ACCESSWIRE / July 19, 2022 / Smart Eye (STO:SEYE) (OTC PINK:SMTEF) (FRA:SE9)

Smart Eye, the leading provider of Human Insight AI, announces that Anders Lyrheden has today resigned from his position as Chief Financial Officer to pursue a new opportunity. The process for recruitment of a new CFO has been started. Anders Lyrheden, who has been Smart Eye's CFO since 2017, will stay in this position until November 1, 2022.

"During his time as CFO Anders has been of great importance to the growth of the company - from the start of production of the first car models powered with Smart Eye Driver Monitoring Systems, until today, when 14 car manufacturers are under contract and the company has established a strong and profitable research business area," says Martin Krantz, Founder and CEO of Smart Eye. "I want to thank Anders for a great partnership and his many valuable contributions to the exceptional development of the company. I wish him all the best for the future."

"Smart Eye is at an exciting inflection point with Driver Monitoring Systems being widely deployed at scale while Interior Sensing AI is gaining rapid market adoption. My time at Smart Eye has been one of the most fun and interesting jobs that I have ever had, and I am thankful to have been part of this innovative and important technology that is saving lives on the road every single day. It was not an easy decision to leave such a stimulating environment and talented team," says Anders Lyrheden.

SOURCE: Smart Eye



View source version on accesswire.com:
https://www.accesswire.com/709063/Smart-Eye-CFO-Leaves-in-November-2022

© 2022 ACCESS Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.