Bystronic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
1 zu konstanten Wechselkursen Ausblick Die Situation an den Beschaffungsmärkten und für Transportkapazitäten ist weiterhin sehr angespannt. Das bedeutet für Bystronic vor allem Herausforderungen im Einkauf, längere Fristen für Auslieferungen und Installationen sowie entsprechend höhere Kosten in der Produktion, welche nur mit einer zeitlichen Verzögerung an Kunden weitergegeben werden können - insbesondere unter Berücksichtigung des hohen Auftragsbestandes. Trotz der eingeschränkten Visibilität erwartet Bystronic ein besseres zweites Halbjahr 2022. Dank des innovativen Portfolios, den verstärkten Nachfragetrends zu Automationslösungen, dem Ausbau des Servicegeschäfts und der starken Bilanz mit einer Nettoliquidität von über CHF 330 Millionen ist Bystronic gut für weiteres Wachstum positioniert. Bis 2025 strebt Bystronic unverändert ein jährliches organisches Umsatzwachstum von mehr als 5%, eine EBIT-Marge über 12% sowie einen RONOA über 25% an. Konferenz CEO Alex Waser und CFO Beat Neukom präsentieren die Ergebnisse heute 21. Juli 2022 um 10.30 Uhr MEZ im Rahmen einer Telefonkonferenz und Audio Webcasts in englischer Sprache. Der Webcast ist hier verfügbar oder unter «Präsentationen» auf unserer Webseite: https://ir.bystronic.com/de/berichte.php Für die Einwahl zur Telefonkonferenz: Switzerland / Europe: +41 (0) 58 310 50 00 United Kingdom: +44 (0) 207 107 06 13 United States: +1 (1) 631 570 56 13 Appendix Der Halbjahresbericht 2022 steht auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung: https://ir.bystronic.com/de/berichte.php
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Medienmitteilung H1 2022 Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Bystronic AG |
Giesshübelstrasse 45 | |
8045 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 79 637 46 33 |
E-Mail: | investor@bystronic.com |
Internet: | ir.bystronic.com |
ISIN: | CH0244017502 |
Valorennummer: | A117LR |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1401971 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
1401971 21.07.2022 CET/CEST