Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
524 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Global Hygiene Council: Impfstoffe allein reichen nicht aus, um AMR zu bekämpfen, behauptet neuer WHO-Bericht

Finanznachrichten News

Der Global Hygiene Council (GHC) fordert den Einsatz von Hygienepraktiken wie Händewaschen neben Impfungen, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und die Auswirkungen antimikrobieller Resistenzen (AMR) zu reduzieren.

LONDON, 22. Juli 2022 /PRNewswire/ -- Ein kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichter Bericht identifizierte Impfstoffe als "hochwirksame Instrumente zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen". Trotz ihrer Wirksamkeit beschränken die finanziellen Risiken und Zulassungsprozesse für die Impfstoffentwicklung weiterhin ihre Verwendung als unmittelbare Lösung der AMR-Krise. Es wurde der Schluss gezogen, dass sich kurzfristige Lösungen zur Verhütung von Resistenzen auf andere Interventionen als Impfstoffe konzentrieren müssen, was die Bedeutung von Forschung und Investitionen in andere Bekämpfungsmethoden, einschließlich einer wirksamen Infektionsprävention, unterstreicht.

Der GHC begrüßt diesen Bericht und befürwortet den Einsatz von Hygiene neben Impfungen bei der Kontrolle der Ausbreitung von Infektionen und der Verringerung der Auswirkungen von AMR. Wie während der COVID-19-Pandemie zu beobachten war, spielt Hygiene eine unschätzbare Rolle, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Effektives Hygieneverhalten wie Händewaschen kann das Risiko übertragbarer Krankheiten um bis zu 59% senken, bis zu 1 Million Todesfälle pro Jahr verhindern und die Möglichkeiten zur Bildung antibiotikaresistenter Bakterien minimieren.

AMR wurde zu einer der Top 10 der globalen Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit für die Menschheit erklärt und tritt auf, wenn sich Bakterien und Viren im Laufe der Zeit verändern und gegen Medikamente resistent werden. Jedes Jahr sind resistente Bakterien weltweit für fast 5 Millionen Todesfälle verantwortlich - von denen 1,27 Millionen direkt auf AMR zurückzuführen sind.

"Neben Impfstrategien sind wirksame Hygienepraktiken zu Hause und in der Gemeinde, wie Schulen und Arbeitsplätze, wichtige Interventionen zur Vorbeugung von Infektionen und zur Notwendigkeit antimikrobieller Mittel wie Antibiotika - deren wahlloser Einsatz ein Schlüsselfaktor für AMR ist", erklärt Sabiha Essack, GHC-Sprecherin und Professorin an der School of Pharmaceutical Sciences der University of KwaZulu-Natal.Südafrika. "Durch die Einführung einfacher Hygienepraktiken als Teil unserer täglichen Routinen können wir Infektionen verhindern und den Verbrauch von antimikrobiellen Mitteln und den anschließenden Selektionsdruck für die Entwicklung und Ausbreitung arzneimittelresistenter Bakterien reduzieren", fügte sie hinzu.

Der GHC fordert sofortige Maßnahmen, um der wachsenden Belastung durch antimikrobielle Resistenzen zu begegnen, indem die Rolle der Hygiene neben anderen wichtigen Interventionen, einschließlich Impfungen, gefördert und der allgemeine Einsatz von Hygienepraktiken erhöht wird, bei denen das Infektionsrisiko erhöht ist.

Für weitere Informationen oder ein Interview mit einem GHC-Experten wenden Sie sich bitte an: gabriel.jarvis@emotiveagency.co.uk, +44(0)2081067899

Referenzen auf Anfrage.

© 2022 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.