Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 29.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Trump vs. China: Amerikas 1-Billion-Dollar-Verteidigungsoffensive öffnet Global Tactical Metals den Weg zum Antimon-Durchbruch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
938 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Was tun bei GDRs/ADRs auf russische Aktien?

Finanznachrichten News
In Bezug auf die gleich beschriebene Situation fiel mir spontan das Adjektiv "kafkaesk" ein:

Eine Situation, in welcher der Protagonist abhängig ist von einer Behörde mit nur scheinbaren rationalen Strukturen....und ob der obskuren Bürokratie schier verzweifeln könnte.

(Grundlage dafür ist das Buch "Der Process" von Franz Kafka - eh scho wissen...)

Sie können sich auch hier denken, dass ich diese Einleitung nicht bringen würde, wenn ich nicht zumindest grenzwertig den Bogen zum Hauptthema schlagen könnte. So auch hier.

Denn das Thema, um das es geht, sind ADRs bzw. GDRs auf russische Aktien in meinem Depot.

GDR, das steht für "Global Depository Receipt" und ist sinngemäß ein Hinterlegungsschein.

In diesem Fall bedeutet das sinngemäß: Eine US-Bank hat russische Aktien gekauft und darauf 1:1 Zertifikate ausgegeben, welche viel einfacher als die russischen Aktien gehandelt werden können. Denn solche GDRs können sowohl an US-Börsen als auch an zig deutschen Börsen gehandelt werden.

Und so geschah es, dass ich mich vor Jahren an zwei aus meiner Sicht interessanten russischen Unternehmen beteiligte - über GDRs ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 Ethische Rendite
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.