Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
428 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Fester - Anleger vor Fed-Entscheid gelassener

DJ MÄRKTE USA/Fester - Anleger vor Fed-Entscheid gelassener

NEW YORK (Dow Jones)--Mit einer deutlichen Gegenbewegung auf die Vortagesverluste dürften die US-Börsen in den Mittwochshandel starten. Der S&P-Future liegt vorbörslich 1 Prozent im Plus, der Nasdaq-Future sogar 1,4 Prozent. Mit dem Näherrücken des Zinsentscheids der US-Notenbank am Abend scheinen die Anleger gelassener zu werden.

Am Markt herrscht die Erwartung vor, dass die Fed die Zinsen dieses Mal um 75 Basispunkte anheben wird, dann aber für die kommenden Sitzungen ein weniger forsches Tempo signalisieren könnte. Hintergrund sind zuletzt überraschend schwach ausgefallene Stimmungsindikatoren von Verbrauchern und Unternehmen. Eine nochmalige Erhöhung um 75 Basispunkte bei der nächsten Sitzung im September hält auch Tim Duy, Chefvolkswirt bei SGH Macro Advisors, für unwahrscheinlich. Es dürfte für die Notenbank allerdings nicht leicht werden, die Abkehr von derart großen Zinsschritten zu kommunizieren. Duy sieht das Dilemma der Fed darin, "Falkenhaftigkeit" zu vermitteln, ohne dies durch einen weiteren Zinsschritt um 75 Basispunkte untermauern zu müssen.

Konjunkturseitig überraschten am Mittwoch die Daten zu den Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter positiv mit einem Anstieg im Juni um 1,9 Prozent. Volkswirte hatten einen Rückgang um 0,4 Prozent erwartet.

Solide Zahlen aus dem Technologiesektor beruhigen die Gemüter 

Derweil wartet die Bilanzsaison mit einer Flut von Quartalsausweisen auf. Hier kommen Nachrichten von namhaften Unternehmen aus der Technologiebranche. Alphabet (vorbörslich +3,5%), Microsoft (+3,7%) und Texas Instruments (+3,7%) haben sich wacker geschlagen, wenn auch nicht immer die Erwartungen ganz erfüllt. Das lasse hoffen, dass die Unternehmen mit steigenden Zinsen und einer schwächeren Konjunktur zurechtkämen, meint Pierre Veyret, Technischer Analyst bei Activtrades.

Im Lebensmittelsektor haben Mondelez (+0,4%) und Kraft Heinz (-0,4%) überraschend gute Zahlen vorgelegt. Bei Kraft Heinz werden wohl Gewinne mitgenommen, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn gegen die negative Markttendenz um über 7 Prozent zugelegt hat.

Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US (+4,5%) hat zwar durchwachsene Zahlen vorgelegt, rechnet aber für das laufende Jahr mit mehr Postpaid-Kunden als bisher.

Dollar gibt nach - "75-Basispunkte-Zinsschritt eingepreist" 

Der Dollar gibt einen Teil seiner jüngsten Gewinne ab. Der Dollarindex sinkt um 0,3 Prozent. Eine Fed-Zinserhöhung um 75 Basispunkte sei im Kurs des Greenback eingepreist und würde kein weiteres Aufwertungspotenzial eröffnen, heißt es von Unicredit. Impulse könnten allenfalls von Aussagen während der Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell ausgehen.

Staatsanleihen sind trotz der sich abzeichnenden Kursgewinne an den Aktienmärkten gefragt. Konjunkturpessimismus lasse Anleger zu den Festverzinslichen greifen, heißt es.

Am Ölmarkt tendieren die Preise freundlich, nachdem der Branchenverband API am späten Dienstag eine Abnahme der US-Öl- und Benzinvorräte vermeldet hat. Die Akteure warten nun gespannt auf die offiziellen Daten der staatlichen Energy Information Administration.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         3,06    +1,2    3,05     233,1 
5 Jahre         2,88    -3,4    2,91     162,0 
7 Jahre         2,87    -2,1    2,89     142,7 
10 Jahre         2,79    -1,5    2,80     127,9 
30 Jahre         3,02    -0,9    3,03     111,8 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Mi, 8:21h Di, 17:25 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,0149    +0,3%   1,0139     1,0126  -10,7% 
EUR/JPY        138,87    +0,2%   138,79     138,32  +6,1% 
EUR/CHF        0,9760    +0,2%   0,9753     0,9753  -5,9% 
EUR/GBP        0,8419    +0,1%   0,8411     0,8421  +0,2% 
USD/JPY        136,83    -0,1%   136,89     136,60  +18,9% 
GBP/USD        1,2055    +0,2%   1,2055     1,2024  -10,9% 
USD/CNH (Offshore)   6,7539    -0,2%   6,7637     6,7691  +6,3% 
Bitcoin 
BTC/USD       21.328,16    +1,8%  21.224,87   20.837,45  -53,9% 
 
ROHOEL        zuletzt  VT-Settl.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        95,87    94,98    +0,9%      0,89  +34,0% 
Brent/ICE       105,37   104,40    +0,9%      0,97  +40,7% 
GAS              VT-Schluss          +/- EUR 
Dutch TTF       201,49   214,01    +0,8%      1,57 +255,2% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.720,19  1.717,40    +0,2%     +2,79  -6,0% 
Silber (Spot)      18,72    18,63    +0,5%     +0,09  -19,7% 
Platin (Spot)     884,10   877,13    +0,8%     +6,98  -8,9% 
Kupfer-Future      0,00    3,38     0%       0  -23,9% 
 
YTD zu Vortagsschluss 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/smh

(END) Dow Jones Newswires

July 27, 2022 08:50 ET (12:50 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.