Das sorgt für Beruhigung: ASML hat das vierte Quartal 2025 mit starken Zahlen abgeschlossen und die Erwartungen übertroffen. Besonders positiv entwickelte sich der Auftragseingang beim niederländischen Chipausrüster. Vorstandschef Christophe Fouquet verweist auf das anhaltende Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Planvorgaben hat er daher bestätigt. Die Aktie dürfte nach dem DeepSeek-Gewitter wieder den Vorwärtsgang einlegen.ASML hat im vierten Quartal einen Rekordumsatz erzielt: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär