Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.026 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Wall Street mit Zinsängsten im Minus

DJ MÄRKTE USA/Wall Street mit Zinsängsten im Minus

NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street bewegt sich am Freitag zwischen Zinsängsten und Konjunkturoptimismus. Die Furcht vor deutlich anziehenden Zinsen überwiegt aktuell leicht. Denn extrem gut ausgefallene Arbeitsmarktdaten verstärken die Sorge vor einem straffen Zinspfad. Der Stellenaufbau fiel um Längen höher als erwartet aus. Zudem sank die Arbeitslosenquote und auch die Löhne kletterten deutlicher als vorhergesagt. Die Daten werden am Markt als klar inflationstreibend gewertet. Sie vertreiben zwar das Schreckgespenst der Rezession etwas, andererseits hätte die US-Notenbank bei schwachen Daten womöglich Abstand von zu forschen Zinserhöhungen genommen.

"Die extrem guten Arbeitsmarktdaten deuten darauf hin, dass sich viele Unternehmen nicht von Rezessionsängsten davon abhalten lassen, neue Mitarbeiter einzustellen", sagt Marktstratege Ryan Belanger von Claro Advisors. Gegen Mittag US-Ostküstenzeit sinkt der Dow-Jones-Index um 0,2 Prozent auf 32.654 Punkten, S&P-500 und Nasdaq-Composite fallen um 0,6 bzw. 0,9 Prozent. Am Rentenmarkt stürzen die Notierungen ab, die Renditen ziehen mit den Zinsfantasien mächtig an und belasten die technologielastige Nasdaq.

Der US-Dollar zieht mit den unerwartet positiven Arbeitsmarktdaten dank steigender Zinsfantasien deutlich an, der Dollarindex springt um 0,9 Prozent in die Höhe. Der Euro sinkt daher kräftig. "Für Freunde des billigen Geldes natürlich das Albtraumszenario schlechthin", sagt ein Händler. Der feste Dollar und anziehende Marktzinsen drücken den Goldpreis. Selbst die zuletzt erneut schwachen Erdölpreise drehen ins Plus. Sollten die USA ohne Rezession auskommen, dürfte das die Nachfrage stabilisieren, heißt es.

Berichtssaison rückt in den Hintergrund 

Neben den Arbeitsmarktdaten müssen sich die Anleger noch mit einer Reihe von Unternehmenszahlen auseinandersetzen. Hier hat unter anderem Lyft (+15%) positiv überrascht, dessen Dienste im zweiten Quartal wieder stärker nachgefragt wurden. Der Reiseportal Expedia (-0,8%) schnitt zwar besser als gedacht ab, gleichwohl schrieb das Unternehmen rote Zahlen.

Der Essenlieferdienst Doordash (+2%) rutschte im zweiten Quartal tiefer als erwartet in die Verlustzone, erhöht aber den Ausblick. Nicht so gut lief es für Beyond Meat auf den ersten Blick. Der Hersteller von Fleischersatzprodukten auf Pflanzenbasis sah sich nach einem enttäuschenden zweiten Quartal gezwungen, seine Jahresumsatzprognose zu senken. Allerdings honorieren Anleger die Bemühungen, Kosten zu sparen. Rund 4 Prozent der Belegschaft wurden abgebaut, das soll die Kostenbasis deutlich entlasten. Der Kurs steigt um 22,7 Prozent.

Der US-Pharmakonzern Pfizer (-1%) befindet sich offenbar in fortgeschrittenen Gesprächen, um für 5 Milliarden US-Dollar Global Blood Therapeutics Inc (GBT) zu kaufen, den Hersteller eines kürzlich zugelassenen Medikaments gegen Sichelzellanämie. Der Kurs schnellt um 39,1 Prozent in die Höhe.

=== 
INDEX         zuletzt    +/- %    absolut    +/- % YTD 
DJIA        32.654,36    -0,2%    -72,46     -10,1% 
S&P-500       4.128,36    -0,6%    -23,58     -13,4% 
Nasdaq-Comp.    12.607,65    -0,9%    -112,93     -19,4% 
Nasdaq-100     13.151,91    -1,2%    -159,14     -19,4% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT  Rendite VT    +/-Bp YTD 
2 Jahre         3,22    +17,2     3,05      249,2 
5 Jahre         2,97    +18,2     2,79      170,8 
7 Jahre         2,92    +17,0     2,75      147,8 
10 Jahre         2,86    +16,0     2,70      134,5 
30 Jahre         3,10    +12,5     2,97      119,5 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- % Fr, 8:27 Uhr Do., 17:55 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,0169    -0,7%    1,0226     1,0126  -10,6% 
EUR/JPY        137,67    +1,0%    136,40     138,32  +5,2% 
EUR/CHF        0,9797    +0,1%    0,9785     0,9753  -5,6% 
EUR/GBP        0,8435    +0,1%    0,8424     0,8421  +0,4% 
USD/JPY        135,36    +1,8%    133,39     136,60  +17,6% 
GBP/USD        1,2055    -0,9%    1,2139     1,2024  -10,9% 
USD/CNH (Offshore)   6,7680    +0,2%    6,7507     6,7691  +6,5% 
Bitcoin 
BTC/USD       23.051,56    +2,5%   23.266,78    20.837,45  -50,1% 
 
ROHÖL         zuletzt  VT-Settl.     +/- %     +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        89,54    88,54     +1,1%      1,00  +25,1% 
Brent/ICE        95,38    94,12     +1,3%      1,26  +28,1% 
GAS              VT-Schluss            +/- EUR 
Dutch TTF       194,75   199,71     -2,3%      -4,50 +229,7% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag     +/- %     +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.772,34  1.791,07     -1,0%     -18,73  -3,1% 
Silber (Spot)      19,86    20,18     -1,6%      -0,32  -14,8% 
Platin (Spot)     935,58   930,52     +0,5%      +5,06  -3,6% 
Kupfer-Future      3,55    3,48     +1,8%      +0,06  -20,0% 
YTD zu Vortagsschluss 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/jhe

(END) Dow Jones Newswires

August 05, 2022 12:39 ET (16:39 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.