Im zweiten Quartal konnte der Umsatz um ein knappes Viertel auf gut 24 Mrd. € gesteigert werden. Das EBIT legte etwa 12 % auf 2,3 Mrd. € zu. Die Deutsche Post profitiert weiterhin vom Frachtgeschäft, während sich das Privatkundengeschäft langsam normalisiert, weil der pandemiebedingte Onlineboom langsam nachlässt. Zudem erwartet man für das laufende dritte Quartal Wertminderungen aufgrund des Ukraine-Krieges. Insgesamt ist aber bei der Deutschen Post von Krise keine Spur. Es gab sogar eine "versteckte" Prognoseerhöhung: Läuft das Geschäft weiter wie bisher, sei ein operativer Gewinn von über 8,4 Mrd. € möglich. Bisher hatte man lediglich 7,6 bis 8,4 Mrd. € avisiert. Der Aktienkurs hat sich ausgehend vom Top fast halbiert und scheint bei knapp 35 € seinen vorläufigen Boden gefunden zu haben.
Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 32.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
++ LANXESS traut sich was
++ CARL ZEISS MEDITEC mit Auftragsflut
++ MORPHOSYS enttäuscht
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 32.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
++ LANXESS traut sich was
++ CARL ZEISS MEDITEC mit Auftragsflut
++ MORPHOSYS enttäuscht
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2022 Bernecker Börsenbriefe