
DJ Erwerbstätigkeit in Deutschland nimmt im 2. Quartal um 0,3% zu
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Erwerbstätigkeit in Deutschland hat im zweiten Quartal erneut zugenommen. Laut Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,3 Prozent auf 45,5 Millionen. Ohne Saisonbereinigung erhöhte sie sich um 0,7 Prozent. und damit etwas schwächer als im Durchschnitt der letzten drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 (plus 0,9 Prozent). Verglichen mit dem zweiten Quartal 2021 nahm die Erwerbstätigkeit um 1,5 Prozent zu.
Den Angaben zufolge trugen überwiegend die Dienstleistungsbereiche zum Anstieg der Erwerbstätigenzahl auf Jahressicht bei. Hier stieg die Erwerbstätigkeit um 1,9 Prozent, darunter im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe um 2,5 Prozent. Im verarbeitenden Gewerbe erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten dagegen nur um 0,4 Prozent und im Baugewerbe um 0,2 Prozent.
Nach Angaben der Statistiker führen sowohl die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie als auch der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine zu einer erhöhten Unsicherheit bei der Schätzung der Erwerbstätigenzahlen.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 18, 2022 02:24 ET (06:24 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.