
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im Juli schwächer ausgefallen als erwartet. Die Bestellungen seien im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington anhand vorläufiger Daten mit. Analysten hatten einen Anstieg um 0,8 Prozent auf dem Zettel. Bei langlebigen Gütern handelt es sich um industriell gefertigte Waren wie Maschinen.
Allerdings war die Entwicklung im Vormonat besser ausgefallen als bisher bekannt. Das Ministerium revidierte den Anstieg auf nunmehr 2,2 Prozent im Monatsvergleich, nachdem zuvor nur ein Zuwachs um 2,0 Prozent gemeldet worden war.
Ohne den Transportsektor, zu dem etwa Flugzeuge zählen, stiegen die Aufträge im Juli um 0,3 Prozent. Die Aufträge für Kapitalgüter abseits des Militärbereichs und ohne Flugzeuge kletterten um 0,4 Prozent nach oben. Die Zahl gilt als Indikator für die Investitionsneigung der Unternehmen./jcf/jkr/men