Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
467 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Erholung in Tokio und Seoul - China-Börsen unter Druck

DJ MÄRKTE ASIEN/Erholung in Tokio und Seoul - China-Börsen unter Druck

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--An den Börsen in Ostasien und Australien lässt sich am Dienstag keine einheitliche Tendenz ausmachen. Während sich vielerorts die Kurse von den heftigen Verlusten zu Wochenbeginn erholen, geht es an den chinesischen Börsen abwärts. Diese hatten sich am Montag allerdings besser gehalten als die übrigen Märkte der Region.

Nachdem am Montag die falkenhafte Botschaft des US-Notenbankchefs Jerome Powell vom Freitag die Märkte belastet hatte, warten Anleger nun gespannt auf die US-Arbeitsmarktdaten für August am Freitag. Die Beschäftigungslage ist eines der Kriterien, an denen die Federal Reserve ihre Geldpolitik ausrichtet.

In Schanghai fällt der Composite-Index um 0,6 Prozent, der Hang-Seng-Index in Hongkong gibt um 0,9 Prozent nach. An der Tokioter Börse steigt der Nikkei-225-Index um 1,1 Prozent. Am südkoreanischen Aktienmarkt geht es für den Kospi um 0,9 Prozent nach oben. In Sydney legen die Kurse im Schnitt um 0,5 Prozent zu.

Gesucht sind in der ganzen Region Aktien des Energiesektors. Sie profitieren vom Anstieg des Ölpreises in den vergangenen Tagen. Die Akteure am Ölmarkt setzen darauf, dass die Opec bei ihrer Konferenz in dieser Woche eine Kürzung ihrer Fördermenge beschließen wird. In Hongkong legen CNOOC um 0,2 Prozent zu. Inpex verbessern sich in Tokio um 4,1 Prozent. In Sydney gewinnen Santos rund 2 Prozent.

Die Aktien des japanischen Autoherstellers Honda Motor gewinnen 0,5 Prozent. Das Unternehmen hat am Montag nach Börsenschluss bestätigt, dass es gemeinsam mit der südkoreanischen LG Energy Solution (+2,1% in Seoul) in den USA eine Fabrik zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge bauen wolle.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.007,10    +0,6%   -5,9%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   28.213,09    +1,2%   -3,2%     08:00 
Kospi (Seoul)      2.449,80    +0,9%   -17,7%     08:00 
Schanghai-Comp.     3.222,28    -0,6%   -11,5%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   19.843,71    -0,9%   -13,8%     10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.239,05    +0,5%   +3,9%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.499,65    -0,1%   -4,2%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Mo, 9:10 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0001    +0,0%   1,0000    0,9945  -12,0% 
EUR/JPY          138,49    -0,1%   138,68    138,10  +5,8% 
EUR/GBP          0,8542    +0,0%   0,8541    0,8517  +1,7% 
GBP/USD          1,1709    +0,0%   1,1706    1,1675  -13,5% 
USD/JPY          138,48    -0,2%   138,74    138,88  +20,3% 
USD/KRW         1.347,96    +0,2%  1.345,56   1.349,43  +13,4% 
USD/CNY          6,9170    +0,1%   6,9081    6,9205  +8,8% 
USD/CNH          6,9206    +0,1%   6,9161    6,9285  +8,9% 
USD/HKD          7,8480    +0,0%   7,8477    7,8482  +0,7% 
AUD/USD          0,6891    -0,2%   0,6902    0,6856  -5,1% 
NZD/USD          0,6146    -0,2%   0,6156    0,6107  -10,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        20.501,19    +1,4% 20.209,74   19.863,16  -55,7% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         96,67    97,01   -0,4%     -0,34  +36,2% 
Brent/ICE         104,34    105,09   -0,7%     -0,75  +40,1% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.736,48   1.738,35   -0,1%     -1,88  -5,1% 
Silber (Spot)       18,74    18,78   -0,2%     -0,03  -19,6% 
Platin (Spot)       865,03    867,08   -0,2%     -2,05  -10,9% 
Kupfer-Future        3,60     3,61   -0,4%     -0,02  -18,8% 
YTD zu Vortagsschluss 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 30, 2022 00:53 ET (04:53 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.