
DJ EZB: Langfristige Inflationserwartung von Konsumenten steigt
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Konsumenten im Euroraum rechnen laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) damit, dass der Inflationsdruck im Euroraum wieder sinken wird. Wie aus der aktuellen EZB-Konsumentenumfrage für Juli hervorgeht, sind ihre Erwartungen auf Sicht von drei Jahren aber leicht gestiegen und liegen deutlich über dem EZB-Inflationsziel von 2 Prozent. Im Juli sahen Konsumenten die Inflation im Euroraum demnach bei 7,9 (Juni-Umfrage: 7,2) Prozent, während sie tatsächlich bei 8,9 (8,6) Prozent lag. Binnen zwölf Monaten wird die Teuerung den Erwartungen zufolge auf 5,0 (5,0) Prozent sinken und innerhalb von drei Jahren auf 3,0 (2,8) Prozent. Die Erwartungen haben sich damit weiter vom EZB-Inflationsziel entfernt.
Die EZB selbst hatte im Juni prognostiziert, dass die Inflation 2024 im Jahresmittel 2,1 Prozent betragen würde. Sie wird diese Prognose aber am nächsten Donnerstag aktualisieren. Die im Rahmen des Survey of Professional Forecasters befragten Ökonomen hatten die Inflation 2024 im Juli ebenfalls bei 2,1 Prozent gesehen.
Die wirtschaftliche Lage im Euroraum wird sich nach Einschätzung der Konsumenten in den nächsten zwölf Monaten stärker als zuletzt erwartet eintrüben. Sie rechnen jetzt mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,9 (1,3) Prozent.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/jhe
(END) Dow Jones Newswires
September 02, 2022 04:21 ET (08:21 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.