Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
472 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Kaum verändert - PPI untermauern Zinserwartungen

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE USA/Kaum verändert - PPI untermauern Zinserwartungen

NEW YORK (Dow Jones)--Nach dem heftigen Ausverkauf vom Dienstag zeichnet sich an den US-Börsen zur Wochenmitte eine wenig veränderte Eröffnung ab. Grund für die Zurückhaltung der Anleger ist die hohe Inflation in den USA. Die am Mittwoch veröffentlichten Erzeugerpreise (PPI) für August vermögen das beunruhigende Bild nicht zu korrigieren, das die Verbraucherpreise (CPI) am Dienstag gezeigt hatten. Insgesamt gingen die Erzeugerpreise im August auf Monatssicht zwar wie erwartet um 0,1 Prozent zurück, in der Kernrate stiegen sie jedoch etwas stärker als von Ökonomen prognostiziert.

Das untermauert die Erwartungen, dass die US-Notenbank ihren Zinserhöhungszyklus nun umso entschlossener vorantreiben werde. Mehrheitlich wird eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte in der kommenden Woche erwartet, doch ein Zinsschritt um 100 Basispunkte wird inzwischen mit einer Wahrscheinlichkeit von 33 Prozent eingepreist.

Am Anleihemarkt treiben die Zinserhöhungserwartungen die Renditen weiter nach oben. Die Zehnjahresrendite steigt um rund 5 Basispunkte. Der am Dienstag kräftig gestiegene Dollar kommt dagegen etwas zurück. Der Dollarindex sinkt um 0,2 Prozent. Die Befürchtung einer konjunkturbedingt sinkenden Nachfrage bremst derweil die Ölpreise.

Unter den Einzelwerten am Aktienmarkt zeigen sich IBM vorbörslich kaum verändert. Der Konzern trennt sich von Pensionsverpflichtungen in Höhe von 16 Milliarden Dollar, indem er die Bestände an die Versicherer Prudential Financial und Metlife transferiert. Auf den bereinigten Gewinn und den freien Cashflow habe dies aber keinen Einfluss, so IBM.

Johnson & Johnson gewinnen 0,5 Prozent. Der Konzern hat den Rückkauf eigener Aktien für bis zu 5 Milliarden Dollar angekündigt. Nach einer Gewinnwarnung geht es mit der Aktie des Stahlkonzerns Nucor hingegen um 7 Prozent abwärts.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite   Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD 
2 Jahre         3,79     +5,1    3,74   306,2 
5 Jahre         3,63     +4,8    3,58   237,2 
7 Jahre         3,57     +5,2    3,52   213,1 
10 Jahre         3,46     +4,7    3,41   195,0 
30 Jahre         3,52     +3,3    3,49   162,4 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Mi, 8:27 Di, 18:30  % YTD 
EUR/USD        1,0001    +0,3%   0,9990   0,9994  -12,0% 
EUR/JPY        143,12    -0,8%   143,41   144,41  +9,4% 
EUR/CHF        0,9618    +0,3%   0,9597   1,0408  -7,3% 
EUR/GBP        0,8652    -0,2%   0,8675   0,8676  +3,0% 
USD/JPY        143,09    -1,1%   143,77   144,47  +24,3% 
GBP/USD        1,1560    +0,6%   1,1500   1,1520  -14,6% 
USD/CNH (Offshore)   6,9730    -0,1%   6,9696   6,9788  +9,7% 
Bitcoin 
BTC/USD       20.292,50    +0,8%  20.342,32 20.721,10  -56,1% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settlem.    +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        87,37    87,31    +0,1%   +0,06  +23,1% 
Brent/ICE        93,07    93,17    -0,1%   -0,10  +25,9% 
GAS              VT-Settlem.        +/- EUR 
Dutch TTF       217,00    198,61    +9,3%   +18,39 +230,9% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag    +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.704,97   1.701,85    +0,2%   +3,12  -6,8% 
Silber (Spot)      19,61    19,35    +1,3%   +0,26  -15,9% 
Platin (Spot)     903,25    883,03    +2,3%   +20,23  -6,9% 
Kupfer-Future      3,53     3,58    -1,3%   -0,05  -20,3% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/err

(END) Dow Jones Newswires

September 14, 2022 08:48 ET (12:48 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.