Mit dem neuen Börsendienst FAST BREAK bekommen Sie ein auf die aktuelle Marktsituation perfekt zugeschnittenes Tradingsystem. Hier mehr erfahren: https://bit.ly/3DUG4t9 Die desginierte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni von der rechtsradikalen Partei Fratelli D'Italia schlug in der Wahlnacht gemäßigte Töne an. Auch die Renditen der italienischen Staatsanleihen zogen zunächst nur wenig an. Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege beim Vermögensverwalter Flossbach von Storch, vermutet, dass die neue Regierung in Rom zunächst versuchen werde, Vertrauen zu schaffen, um weiter EU-Gelder zu erhalten. Das Ziel sei klar: "Italien auf Kosten der Eurozone durchbringen." Italienische Qualitätsunternehmen und deren Aktien seien jedoch nicht direkt von den politischen Turbulenzen betroffen, glaubt Vorndran. Schließlich seien sie die Unsicherheiten aus der Vergangenheit schon gewohnt. Mehr dazu sehen Sie im Video! Kapitel: 0:00 Die Wahl in Italien 2:55 Was bedeutet das für den Euro - 4:20 Draghis Bilanz 6:45 Schulden-Problem - 8:10 Bedeutung für die Aktienmärkte
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.
Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
· massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
· Kapitalflucht in sichere Häfen
· hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
· geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen
Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.
Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.