Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
449 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ProManage: Fünfzehn Jahre nach PPA - Zeit für eine vollständige Überprüfung der QDIA eines Plans?

Neuer Artikel in Employee Benefit Plan Review sagt ja!

CHICAGO, IL / ACCESSWIRE / Oktober 4, 2022 / Ein neuer Artikel in der aktuellen Ausgabe von Employee Benefit Plan Review stellt Praktiker in der Versorgungsplanungsbranche vor eine provokante, aber kritische Frage: Ist es fünfzehn Jahre nach dem Rentensicherungsgesetz von 2006 an der Zeit für eine umfassende Überprüfung der qualifizierten Standardanlagealternative (QDIA) eines Plans? Co-Autoren Tony Sabos und Mike Chard von ProManage, einer Firma mit Sitz in Chicago, die Unternehmen hilft, Finanzstrategien für ihre Pensionsplanteilnehmer zu entwickeln", sagen Sie ja!

"Für beitragsorientierte (DC) -Pläne wie 401 (k) -Pläne war PPA ein Wendepunkt", schreiben Sabos und Chard. "PPA bot wichtige Vorkehrungen, um die Ruhestandsbereitschaft der DC-Planteilnehmer mit automatischen Funktionen zu verbessern - nämlich automatische Registrierung, automatische Eskalation und "automatische Investition" über QDIA. Diese Bestimmungen nutzten geschickt die Trägheit der Planteilnehmer, um sie auf einen besseren Weg zum Sparen für den Ruhestand zu bringen. In den letzten fünfzehn Jahren waren diese Autofunktionen ein Hauptgrund für eine verbesserte Altersvorsorge für viele Amerikaner - jung und alt. "

Doch jetzt, fünfzehn Jahre später, bestehen die Autoren darauf, dass Plansponsoren erwägen sollten, diese Schlüsselbestimmungen zu überdenken. Obwohl ERISA klar ist, sagen sie, darüber, wie Plantreuhänder ihre Arbeit ausführen sollten, wenn es um die Auswahl der QDIA eines Plans geht - vielleicht die sichtbarste und einflussreichste Entscheidung, die Plantreuhänder treffen - kann man diese treuhänderische Pflicht nicht genug betonen.

"Aber seit der Verabschiedung von PPA hat sich so viel geändert - Demografie, Anlageprodukte, Technologie -, dass eine vollständige Überprüfung dieser Wahl nun gerechtfertigt erscheint. Mit einer solchen Überprüfung werden Plantreuhänder in der Lage sein, die beste Lösung für ihre Planteilnehmer für die nächsten fünfzehn Jahre zu entwickeln ... und darüber hinaus!"

Um ihre Denkweise zu verdeutlichen, bieten Sabos und Chard einen Überblick über die QDIA-Vorschriften, die im Oktober 2007 von der Employee Benefits Security Administration des Arbeitsministeriums veröffentlicht wurden, mit einem Informationsblatt, das diese Regeln im April 2008 zusammenfasst. [1] In diesem Informationsblatt werden die wichtigsten Regeln hervorgehoben, die Plantreuhänder befolgen müssen, um eine Safe-Harbor-Befreiung von der treuhänderischen Haftung für Anlageergebnisse zu erhalten, einschließlich einer Zusammenfassung von vier Arten von QDIAs. Sabos und Mangold befassen sich auch mit zwei Schlüsselfragen:

"Warum waren Zieldatumsfonds traditionell die dominantesten?"

"Warum sollten Treuhänder ihre QDIA-Auswahl jetzt im Jahr 2022 überdenken?"

Der vollständige Artikel untersucht solche Fragen eingehend und wird Planungsfachleute auf den Wert der Prämisse des Artikels aufmerksam machen, d.h. dass die Zeit für eine "vollständige Überprüfung" der QDIA jedes aktuellen Plans gekommen ist.

Publikationsschwerpunkte: Employee Benefit Plan Review ("EBPR") ist eine monatlich erscheinende nationale abonnementbasierte Zeitschrift, die von Wolters Kluwer Law & Business herausgegeben wird und Themen im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verwaltung von Gesundheits- und Sozialleistungen, Rentenleistungen, Arbeitgeberkommunikation und Vergütungsfragen behandelt.

Biografie des Autors: Co-Autor Tony Sabos ist ein geschäftsführendes Mitglied und Chief Executive Officer von ProManage, LLC. Co-Autor Michael Chard ist der Präsident des Unternehmens. Die Autoren können unter tsabos@promanageplan.com bzw. mchard@promanageplan.com oder über ProManages PR-Kontakt Ken Lizotte CMC unter ken@thoughtleading.com oder 978-618-1164 kontaktiert werden. Web: https://promanageplan.com/

Kontakt: Ken Lizotte, ken@thoughtleading.com oder 978-618-1164.

QUELLE: ProManage



Quellversion auf accesswire.com anzeigen:
https://www.accesswire.com/718397/Fifteen-Years-After-PPA--Time-for-a-Full-Review-of-a-Plans-QDIA

© 2022 ACCESS Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.