Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.230 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Commerzbank: Sind die Bad News schon eingepreist?

Bärenrallye bei der Commerzbank-Aktie (CBK) trotz Abwertung bei Moody's und drohender Pleitewelle? Börsentäglich weitere coole Setups im Alphatrader-Chat bei ratgeberGELD.at!

Symbol: CBK ISIN: DE000CBK1001

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des laut eigenen Angaben "Deutschlands führenden Kreditinstituts für Privat- und Firmenkunden" legte im vergangenen Halbjahr über 12 Prozent zu und gehört zu den wenigen MDax-Werten, die überhaupt eine positive Entwicklung in diesem Zeitraum vorweisen können. Die Unterstützungslinie bei 7 EUR deutet daraufhin, dass bei diesem Niveau die Käufer trotz der üblen Nachrichtenlage auf der Matte stehen.

Chart vom 12.10.2022 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 7.262 EUR

Commerzbank (CBK)

Meine Expertenmeinung zu CBK

Meinung: Nach der Finanzkrise hatte die Commerzbank die Kurve gekriegt und die Staatshilfen zurückgezahlt. Der Bund hat seine Beteiligung auf 15.6 Prozent zurückgefahren. Mit Ausnahme des Corona-Jahrs 2020 wurden zuletzt schwarze Zahlen geliefert. Neuerdings häufen sich aber wieder die Bad News: Zahlreiche Energieversorger stehen bei dem Bankhaus in der Kreide und als Sekundäreffekt der Inflation könnte eine Lawine von Kreditausfällen bei Privat- und Geschäftskunden das Wertpapier in die Tiefe reißen. Eine Abwertung der Ratingagentur Moody's war die Folge.

Setup

Mögliches Setup: Charttechnisch gibt es jedoch - wie oben beschrieben - Signale, dass die schlechten Nachrichten eingepreist sein könnten und die Commerzbank-Aktie eine kleine Bärenrallye starten könnte, sobald der Gesamtmarkt die passenden Impulse liefert.

Aussicht: BULLISCH

Veröffentlichungsdatum: 12.10.2022

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2022 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.