Auch rund eine Woche nach Veröffentlichung bedeutender US-Inflationsdaten gestaltet sich die Gemengelage am Krypto-Markt weiterhin fragil. Die Konstellation hat sich aus fundamentaler nebst charttechnischer Sicht nicht nachhaltig beruhigen können. In den kommenden zwei Wochen blicken Börsianer verstärkt auf zwei geldpolitische Highlights. Womöglich könnte die Zukunft der Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks über Wohl und Wehe an den Börsen, insbesondere im Sektor riskanter Anlageklassen, entscheiden. Auf Wochensicht büßt der Ethereum Kurs rund vier Prozent seines Wertes auf 1.280 Dollar je Einheit ein. ![]() Eröffnen Sie ein Trading-DemokontoEin Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des "wirklichen" Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können. |