Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
470 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Norsk Hydro: Status share buyback program

Please see below information about transactions made under the share buy-back program for Norsk Hydro ASA.

Announcement date of the share buyback program: September 23, 2022

End date of the share buyback program: March 29, 2023

Overview of transactions:

Date Aggregate daily volume (no. of shares) Average price (NOK) Total transaction value (NOK)
24.10.2022160 00061.969 913 248
25.10.2022155 00062.239 645 371
26.10.2022150 00065.279 790 410
27.10.2022150 00066.7610 013 475
28.10.2022150 00065.189 777 450
Previous transactions 3 318 000
Total transaction under the program4 083 00060.61247 464 736

Prior to the share buyback program Norsk Hydro ASA owned a total of 16 452 403 own shares. Following the above listed transactions, Norsk Hydro ASA owns a total of 20 535 403 shares, corresponding to 0.99% of Norsk Hydro ASA's share capital.

Attachment: An overview of all the completed transactions under the program for the dates specified above is attached to this notification and available on www.newsweb.no.

This is information that Norsk Hydro ASA is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation and subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 of the Norwegian Securities Trading Act.


Investor contact:
Line Haugetraa
Head of Investor Relations
+47 41406376
line.haugetraa@hydro.com

Attachment

  • NHY Share buyback 28 10 2022 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/36f92b0f-caf8-4906-b7f1-8691557b2f9a)

© 2022 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.