Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
544 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Falkenhafte Fed belastet Aktienkurse

DJ MÄRKTE ASIEN/Falkenhafte Fed belastet Aktienkurse

HONGKONG/SCHANGHAI (Dow Jones)--Mit meist deutlichen Kursverlusten reagieren die Börsen in Ostasien und Australien am Donnerstag auf den Zinsentscheid der US-Notenbank vom späten Vortag. Die Federal Reserve hatte den Leitzins wie weithin erwartet um 75 Basispunkte erhöht und weitere Zinserhöhungen in möglicherweise kleineren Schritten angekündigt. Gleichzeitig warnte die Fed aber, dass die Zinsen letztlich ein höheres Niveau erreichen könnten als bislang angenommen. Dieses falkenhafte Botschaft drückte die US-Aktienmärkte tief ins Minus und ließ am Anleihemarkt die Renditen steigen.

In Schanghai geht es mit den Kursen im Schnitt um 0,4 Prozent nach unten. Der Hang-Seng-Index in Hongkong fällt um 2,4 Prozent; der Subindex der besonders zinssensitiven Technologiewerte folgt den sehr schwachen Vorgaben der Nasdaq und verliert fast 3 Prozent. In Sydney schloss der S&P/ASX-200 mit einem Minus von 1,8 Prozent. Besser als die anderen Börsen der Region hält sich der südkoreanische Aktienmarkt; dort tendiert der Kospi nach anfänglich heftigen Verlusten nun gut behauptet. Die Tokioter Börse ist derweil am Donnerstag wegen eines Feiertags geschlossen; die japanischen Anleger können also erst am Freitag auf die Fed-Aussagen reagieren.

Unter den Einzelwerten verlieren in Seoul Kakao 4,7 Prozent, nachdem das Internetunternehmen enttäuschende Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt hat. Kritische Analystenkommentare drückten in Sydney den Kurs von Domino's Pizza Enterprises um über 11 Prozent. Nachdem das Unternehmen am Vortag einen pessimistischen Ausblick gegeben hatte, haben mehrere Analysten ihre Gewinnschätzungen und Kursziele für Domino's gesenkt.

In Schanghai und Hongkong gehören Pharmawerte zu den größten Kursverlierern. Cansino Biologics fallen in Schanghai um 9,3 Prozent. Der inhalierbare Covid-Impfstoff des Unternehmens wird den Gewinn nicht wesentlich steigern, wie Cansino mitteilte. CSPC Pharma verlieren in Hongkong 9,6 Prozent.

Die Aktien von China Unicom verteuern sich um 3 Prozent, nachdem das Telekomunternehmen die Gründung eines Joint Ventures mit einer Tochter von Tencent Holdings (-2,7%) angekündigt hat.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  6.857,90    -1,8%   -7,9%     06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   Feiertag                 07:00 
Kospi (Seoul)      2.338,69    +0,1%   -21,5%     07:00 
Schanghai-Comp.     2.992,49    -0,4%   -17,8%     08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   15.446,71    -2,4%   -34,0%     09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.100,71    -1,3%   -1,1%     10:00 
KLCI (Malaysia)     1.433,53    -1,2%   -7,4%     10:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Mi, 8:20 Uhr  % YTD 
EUR/USD          0,9830    +0,2%   0,9815    0,9874 -13,6% 
EUR/JPY          144,78    -0,3%   145,20    145,45 +10,6% 
EUR/GBP          0,8612    -0,1%   0,8619    0,8596  +2,5% 
GBP/USD          1,1415    +0,2%   1,1388    1,1488 -15,6% 
USD/JPY          147,29    -0,4%   147,93    147,33 +28,0% 
USD/KRW         1.419,24    -0,4%  1.424,95   1.419,41 +19,4% 
USD/CNY          7,3040    +0,2%   7,2900    7,2810 +14,9% 
USD/CNH          7,3222    -0,3%   7,3430    7,2929 +15,2% 
USD/HKD          7,8499    +0,0%   7,8497    7,8498  +0,7% 
AUD/USD          0,6365    +0,3%   0,6348    0,6404 -12,3% 
NZD/USD          0,5834    +0,3%   0,5819    0,5863 -14,5% 
Bitcoin 
BTC/USD        20.371,35    +1,4% 20.099,38   20.369,29 -55,9% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         89,54      90   -0,5%     -0,46 +28,2% 
Brent/ICE         95,83    96,16   -0,3%     -0,33 +30,6% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.637,92   1.634,10   +0,2%     +3,82 -10,5% 
Silber (Spot)       19,36    19,21   +0,8%     +0,15 -17,0% 
Platin (Spot)       935,70    935,15   +0,1%     +0,55  -3,6% 
Kupfer-Future        3,46     3,47   -0,2%     -0,01 -21,5% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 03, 2022 01:47 ET (05:47 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.