
- Weltweit erster Anbieter, der in die TIP-Projektgruppe Open Optical and Packet Transport aufgenommen wurde -
TOKIO, Nov 10, 2022 - (JCN Newswire) - NEC Corporation (NEC; TSE: 6701) wurde vom Telecom Infra Project (TIP) mit zwei Requirements Compliant Bronze Badges für die Bereitstellung seines Netzwerkbetriebssystems auf der definierten offenen und disaggregierten, optischen neuen window400G-Transponderlösung Phoenix von TIP ausgezeichnet. Die Softwareschicht bietet auch offenes und standardmäßiges Software-Defined Networking (SDN) und eine API auf Basis von OpenConfig, die den Anforderungen entspricht, die von der Projektgruppe Mandatory Use Cases for SDN Transport (MUST) innerhalb von TIP definiert wurden.
![]() |
Die disaggregierte 400G-Transponderlösung von NEC |
TIP ist eine globale Gemeinschaft von Unternehmen und Organisationen, die zusammenarbeiten, um offene, disaggregierte und standardbasierte Lösungen zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen.
Die Phoenix-Lösung wurde von der TIP-Projektgruppe Open Optical and Packet Transport (OOPT) definiert, einer betreibergetriebenen Initiative zur Entwicklung offener Technologien, Architekturen und Schnittstellen im Bereich Optical und IP-Netzwerke. Phoenix ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit der Betreiber NTT, Telia, Telefonica, Vodafone, Deutsche Telekom und MTN während der gesamten Entwicklung, von der Spezifikation der technischen Anforderungen bis hin zur Bewertung der Lösungskonformität durch den Test- und Validierungsprozess von TIP.
Die MUST-Gruppe, zu der auch weitere Betreiber Telecom Italia, Turkcell, Orange und China Mobile gehören, definiert Zielarchitektur und technische Anforderungen für SDN-basierte Transportnetze. Für diese spezielle Initiative definierte die Gruppe die technischen Anforderungen für die Steuerungs- und Management-API-Konstrukte von Open Optical Terminals basierend auf OpenConfig-Datenmodellen.
Phoenix ist ein White-Box-L0/L1-Transponder, den Betreiber auf ihren bestehenden optischen Leitungssystemen einsetzen können, um die Netzwerkkapazität zu erhöhen. Es basiert auf disaggregierten Hardware- und Softwarekomponenten und ist in der Lage, Leitungsschnittstellengeschwindigkeiten von 400G zu erreichen. Die Lösung von NEC besteht aus dem NEC Network Operating System (basierend auf Goldstone Open-Source-Software), das auf Wistrons Galileo Flex-T-Hardware läuft und mit verschiedenen Transceivern interoperabel ist, die den OpenROADM- und OIF-Spezifikationen entsprechen.
Die disaggregierte 400G-Transponderlösung von NEC
"NEC hat sein Engagement für die Entwicklung des offenen und disaggregierten Ökosystems mit dem optischen Transponder Phoenix, der Teil der "SpectralWave WX-Serie" unseres All Optical Network-Portfolios ist, weiter verstärkt", sagte Sou Satou, Senior Director, Network Solutions Business Division, NEC Corporation. "Unsere kontinuierlichen Aktivitäten innerhalb von TIP bleiben eine Priorität für uns, und diese Badge-Auszeichnung wird den Einsatz unserer offenen Produkte auf dem optischen Transportmarkt erheblich unterstützen."
"Phoenix ist eine spannende Initiative im Bereich optischer Netzwerke und wir freuen uns, dass die ersten Lösungen TIP Requirements Compliant Bronze Badges erreichen", sagte Hanson Tuang, Connectivity Technologies and Ecosystems Manager bei Meta und TIP OOPT Technical Lead. "Es bietet ein flexibles Modell für Betreiber, um die Netzwerkkapazität gegenüber ihren bestehenden Systemen zu erhöhen, und wir freuen uns darauf, dass weitere Phoenix-Lösungen an der TIP Exchange gelistet werden."
Über NEC Corporation
Die NEC Corporation hat sich als führendes Unternehmen bei der Integration von IT- und Netzwerktechnologien etabliert und fördert gleichzeitig die Markenaussage "Orchestrating a brighter world". NEC ermöglicht es Unternehmen und Gemeinschaften, sich an die schnellen Veränderungen in Gesellschaft und Markt anzupassen, da es die sozialen Werte Sicherheit, Fairness und Effizienz vermittelt, um eine nachhaltigere Welt zu fördern, in der jeder die Chance hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Weitere Informationen finden Sie unter NEC unter www.nec.com.
Quelle: NEC Corporation
Copyright 2022 JCN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2022 JCN Newswire