Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
236 Leser
Artikel bewerten:
(1)

G20/Scholz sieht große Fortschritte beim G20-Gipfel auf Bali

DJ G20/Scholz sieht große Fortschritte beim G20-Gipfel auf Bali

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigte sich zuversichtlich, dass die Gruppe 20 führender Volkswirtschaften und Demokratien (G20) in einer Abschlusserklärung mehrheitlich den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilen werden. Bedeutsam sei zudem, dass sich die Länder auf ihrem zweitägigen Gipfel auf der indonesischen Insel Bali gegen den Einsatz von Atomwaffen aussprechen werden. Mit dieser weitgehenden Geschlossenheit der G20 sei zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Ende Februar nicht zu rechnen gewesen, so Scholz. Insgesamt zeichne sich ab, dass das Treffen trotz bedrückender Rahmenbedingungen ein "ganz erfolgreich verlaufender Gipfel" sei. Dies ist "ein großer Fortschritt", wie Scholz erklärte.

"Es ist gut und richtig, dass sich hier abzeichnet...., dass dieser Angriffskrieg nicht akzeptiert werden kann, dass die Auswirkungen dieses Krieges auf die übrige Welt, was Hunger betrifft, was Energiepreise betrifft, sorgfältig betrachtet und alles gegen diese negativen Auswirkungen unternommen werden muss", sagte Scholz am Rande des Gipfels. Dieser Konsens setze sich allmählich durch. Es sei außerdem gut und richtig, dass die G20-Staaten "gleichzeitig klarstellen, dass der Einsatz von Atomwaffen nicht in Betracht kommt."

Damit zeichnet sich ab, dass sich die führenden Wirtschaftsnationen auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen könnten. In dem vor Beginn des Treffens finalisierten Entwurf einer gemeinsamen Abschlusserklärung heißt es laut der Nachrichtenagentur AFP, dass die "meisten Mitglieder" der G20 den Krieg in der Ukraine "scharf verurteilen". Scholz betonte, dass hier nicht ausgezählt worden sei, welche Länder bezüglich des Angriffskriegs andere Ansichten vertreten.

Kurzer Austausch mit Lawrow 

Scholz bestätigte zudem, dass es einen kurzen Austausch am Rande des Treffens mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow gegeben habe, der Russlands Präsidenten Wladimir Putin auf dem Gipfel vertritt. Scholz betonte zudem, dass er auch weiterhin mit Putin sprechen und auf ein Ende des russischen Angriffskriegs drängen werde. Einen russischen Diktatfrieden werde weder die Ukraine noch die andere Staaten akzeptieren.

Auch andere Themen werden laut Scholz eine wichtige Rolle auf dem Gipfel spielen werden. Dazu zählt neben der angespannten wirtschaftlichen Lage auch die Ernährungslage, die hohen Energiepreise sowie globale Gesundheitsfragen. Auch der Klimawandel werde eine Rolle spielen. Ziel müsse sein, die Treibhausgasemissionen abzubauen und Klimaneutralität zu erreichen, so Scholz.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 15, 2022 05:39 ET (10:39 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.