Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
234 Leser
Artikel bewerten:
(1)

G20/Scholz sieht große Fortschritte beim G20-Gipfel auf Bali

DJ G20/Scholz sieht große Fortschritte beim G20-Gipfel auf Bali

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigte sich zuversichtlich, dass die Gruppe 20 führender Volkswirtschaften und Demokratien (G20) in einer Abschlusserklärung mehrheitlich den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilen werden. Bedeutsam sei zudem, dass sich die Länder auf ihrem zweitägigen Gipfel auf der indonesischen Insel Bali gegen den Einsatz von Atomwaffen aussprechen werden. Mit dieser weitgehenden Geschlossenheit der G20 sei zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Ende Februar nicht zu rechnen gewesen, so Scholz. Insgesamt zeichne sich ab, dass das Treffen trotz bedrückender Rahmenbedingungen ein "ganz erfolgreich verlaufender Gipfel" sei. Dies ist "ein großer Fortschritt", wie Scholz erklärte.

"Es ist gut und richtig, dass sich hier abzeichnet...., dass dieser Angriffskrieg nicht akzeptiert werden kann, dass die Auswirkungen dieses Krieges auf die übrige Welt, was Hunger betrifft, was Energiepreise betrifft, sorgfältig betrachtet und alles gegen diese negativen Auswirkungen unternommen werden muss", sagte Scholz am Rande des Gipfels. Dieser Konsens setze sich allmählich durch. Es sei außerdem gut und richtig, dass die G20-Staaten "gleichzeitig klarstellen, dass der Einsatz von Atomwaffen nicht in Betracht kommt."

Damit zeichnet sich ab, dass sich die führenden Wirtschaftsnationen auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen könnten. In dem vor Beginn des Treffens finalisierten Entwurf einer gemeinsamen Abschlusserklärung heißt es laut der Nachrichtenagentur AFP, dass die "meisten Mitglieder" der G20 den Krieg in der Ukraine "scharf verurteilen". Scholz betonte, dass hier nicht ausgezählt worden sei, welche Länder bezüglich des Angriffskriegs andere Ansichten vertreten.

Kurzer Austausch mit Lawrow 

Scholz bestätigte zudem, dass es einen kurzen Austausch am Rande des Treffens mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow gegeben habe, der Russlands Präsidenten Wladimir Putin auf dem Gipfel vertritt. Scholz betonte zudem, dass er auch weiterhin mit Putin sprechen und auf ein Ende des russischen Angriffskriegs drängen werde. Einen russischen Diktatfrieden werde weder die Ukraine noch die andere Staaten akzeptieren.

Auch andere Themen werden laut Scholz eine wichtige Rolle auf dem Gipfel spielen werden. Dazu zählt neben der angespannten wirtschaftlichen Lage auch die Ernährungslage, die hohen Energiepreise sowie globale Gesundheitsfragen. Auch der Klimawandel werde eine Rolle spielen. Ziel müsse sein, die Treibhausgasemissionen abzubauen und Klimaneutralität zu erreichen, so Scholz.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 15, 2022 05:39 ET (10:39 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.