Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
198 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Nasdaq Helsinki Ltd: Compliance with US Prohibition on New Investment in Russia

Nasdaq as a global business is committed to compliance with all applicable
economic sanctions laws, including those of the European Union and the United
States. Nasdaq notes the ongoing changes in sanctions related to Russia. For
example, under US sanctions administered by the US Department of Treasury's
Office of Foreign Assets Control ("OFAC"), it is prohibited for any United
States citizen, lawful permanent resident, entity organized under the laws of
the United States (including foreign branches), or any person in the United
States (collectively, "US Persons") to engage in new investment in Russia as of
April 6, 2022 under Executive Order 14071. Pursuant to OFAC guidance in its
Frequently Asked Question ("FAQ") 1055, US Persons are not prohibited from
purchasing equity in entities located outside of Russia, "provided that (i)
such funds are not specifically intended for new projects or operations in the
Russian Federation and (ii) the revenues of the entity located outside the
Russian Federation are not predominantly derived from its investments in the
Russian Federation". 

Nasdaq Helsinki Ltd reminds members that they are responsible for confirming
their compliance with applicable sanctions restrictions, including conducting
their own due diligence and other measures as appropriate. Members are
responsible for confirming whether US sanctions would apply to their activities
on the Nasdaq Helsinki Ltd operated markets and ensure that such activities are
in compliance with applicable sanctions restrictions. 

Nasdaq Helsinki Ltd, Surveillance, survo@nasdaq.com, 358 9 6166 7260
© 2022 GlobeNewswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.