Die Immobilien in Deutschland kennen seit Jahren praktisch nur eine Richtung: nach oben. Doch das könnte sich nun ändern. Das glaubt unter anderem Jochen Moebert, makroökonomischer Analyst bei der Deutschen Bank. Er sieht Abschläge im Bereich von 20 bis 25 Prozent bei den Immobilien in Deutschland im Verlauf der kommenden Jahre.Die Hypothekenzinsen sind nach Angaben von Interhyp seit Jahresbeginn von 1 auf 3,9 Prozent gestiegen, was in der Regel zu einer Abkühlung der Nachfrage führt, da sich weniger ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.