Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
398 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Harboes Bryggeri A/S: Interim Financial Report H1 2022/23


Today, the Board of Directors of Harboes Bryggeri A/S has discussed and approved the following interim financial report for the first half of 2022/23.

CEO SØREN MALLING STATES:

"Our second quarter was characterised by continued challenges with high prices for the manufacture and distribution of finished goods. We have not achieved sufficient coverage of the increased costs through sales prices, and combined with reduced turnover from export activities, this results in lower earnings for the quarter. Through ongoing efforts, we are working to create a balance in earnings in the short term, so that we can prepare the business for future growth.

In the second quarter, we launched the new design of our non-alcoholic beverages in the Harboe brand, completing the re-branding of the entire beverage portfolio under the Harboe brand in Denmark, which has been well received by consumers. At the same time, we see a positive consumer trend with increased activity in the budget segment, where we compete.

Overall, the first half of the year was not as expected, but we believe in the strategy and maintain our planned strategic measures to ensure a future foundation for growth and earnings. We maintain expectations for the year as a whole of an EBITDA in the range of 63-103 mDKK and profit before tax in the range of -30 - +10 mDKK."

Skælskør, 8 December 2022

Bernhard Griese
Chairperson

FOR FURTHER INFORMATION

CFO Simon Andersson
Tel.: +45 58 16 86 56


Attachment

  • Halva°rsrapport 2022-23_Board_MF_engelsk

© 2022 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.