Die Ölpreise haben ihre jüngste Talfahrt zu Wochenbeginn zunächst weiter fortgesetzt. Der jüngste Optimismus rund um Lockerungen der Corona-Restriktionen in der Volksrepublik ist nun wieder einer nüchternen Betrachtungsweise gewichen. Neben der COVID-19-Thematik haben Anleger in dieser Woche zahlreiche Wirtschaftsnachrichten im Blick. Corona-Sorgen schnellen erneut hoch - Furcht vor KonjunkturabschwungDie Furcht vor einer größeren Infektionswelle in China und den damit im Zusammenhang stehenden negativen Konsequenzen für die chinesische Wirtschaft hat am Montag für Unbehagen am Ölmarkt gesorgt. Nachdem die chinesische Regierung von ihrer "Null-Covid-Strategie" am vergangenen Mittwoch weitgehend abgerückt war, kommt es Medienberichten zufolge in Metropolen wie etwa Peking oder Guangzhou zu einem größeren Ansturm von Infizierten in Krankenhäusern. ![]() Eröffnen Sie ein Trading-DemokontoEin Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des "wirklichen" Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können. |