Anzeige
Mehr »
Montag, 08.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
737 Leser
Artikel bewerten:
(2)

CGTN: Gedichte und Neujahrssegen bereiten das mehrsprachige integrierte Produkt von CGTN vor

PEKING, 31. Dezember 2022 /PRNewswire/ -- Im Jahr 2022 startete die CGTN-Kampagne "Read a Poem" mehrere Sonderveranstaltungen für das Qixi Festival im August, das Mid-Autumn Festival und den Internationalen Tag des Friedens im September und das bevorstehende Neujahr.

Dreizehn Botschafter und Vertreter aus Guinea-Bissau, Sri Lanka, Guyana, Mexiko, Uruguay, Algerien, Jordanien, Ecuador, Malawi, Guinea, Ägypten, den Frauen der Vereinten Nationen, dem Russischen Kulturzentrum in Peking und der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) folgten der Einladung von CGTN, Gedichte zu lesen und Segnungen für das kommende neue Jahr zu senden.

Smriti Aryal, Vertreterin von UN Women in China, las "What I will", geschrieben von Suheir Hammad, um ihren Standpunkt, ihre Stärke, ihren Mut und ihre Widerstandsfähigkeit zu teilen. "Ich werde nicht vergessen, woher ich komme. Ich werde meine eigene Trommel bauen. Versammeln Sie meine Geliebte in der Nähe, und unser Chanten wird tanzen, unser Summen wird Trommeln sein", las sie.

António Serifo Embaló, Botschafter Guinea-Bissaus in China, las "Meer, Meer und Meer" von Eugénio de Andrade. "Manchmal ist das Meer eine weiße Gestalt, die zwischen den Felsen glitzert. Das Meer wird klein und meine wieder perfekte Anemone, die sich in meinen Fingern öffnet."

Hassane Rabehi, algerischer Botschafter in China, las "Mein Vaterland, ich liebe dich jenseits aller Vorstellungskraft" und sprach über die tiefe Freundschaft zwischen China und Algerien. "Die Freundschaft zwischen Algerien und China wird für immer dauern, für die gemeinsamen Interessen der gesamten Menschheit, die Freundschaft aller Länder der Welt wird für immer dauern", sagte er.

Die globale Online-Kampagne "Read a poem" ist ein zentraler Bestandteil der zweiten Staffel des mehrsprachigen integrierten Produkts "Poetry Sans Frontiers" von CGTN, die am 1. Januar 2023 online ausgestrahlt wird.

"Poetry Sans Frontiers" ist ein interkulturelles Austauschprogramm, das von CGTN ins Leben gerufen wurde und die Sprachgrenzen durch die Erzählung und Rezitation verschiedener Länder und Charaktere durchbricht, Poesie einsetzt, um die Geschichte von schöner Liebe, echter Freundschaft, furchtlosem Mut, Liebe zum Leben, Lob für die Natur und einer Sehnsucht nach Frieden zu erzählen.

In der zweiten Staffel von "Poetry Sans Frontiers" werden sieben Episoden dem globalen Publikum präsentiert: Freundschaft, Frieden, Leben, Anfängergeist, Liebe und Mut, Rückkehr und Traum.

Die Produkte werden weltweit auf allen CGTN-Plattformen, CMG-Plattformen für neue Medien und internationalen Plattformen als globale Gedichtsammlungsaktivitäten und Dokumentationen zum Thema Poesie vertrieben, um den emotionalen Austausch zwischen den Nationen zu fördern.

https://news.cgtn.com/news/2022-12-29/Poems-and-New-Year-blessings-preheat-for-CGTN-s-cultural-product-1g9VGSDd5zG/index.html

Cision Originalinhalt anzeigen:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/cgtnpoems-and-new-year-blessings-preheat-for-cgtns-multilingual-integrated-product-301711639.html

© 2022 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.