Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
2.236 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Analyse B2Gold Aktie

Aufgrund neuer Erkenntnisse (gewonnen vor Ort) möchte ich meine Analyse der B2Gold Aktie hier aktualisieren. Ein Hauptgrund für die Vorstellung des Unternehmens ist die Otjikoto-Goldmine in Namibia.

Eine Anmerkung in eigener Sache: Es handelt sich um einen "Premium-Beitrag" meines Blogs www.ethische-rendite.de. Ich habe diesen Beitrag kostenfrei zugänglich gemacht, damit sich auch Nicht-Abonnenten ein Bild von meinem Blog machen können. Sie erreichen mich unter redaktion@ethische-rendite.de - ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Neulich gelesen: Die Zentralbanken weltweit halten soviel Gold wie seit 1974 nicht mehr.

Ein Beispiel: Die Zentralbank von Indien hat seit Ende 2017 netto rund 200 Tonnen Gold hinzugekauft. Inzwischen besitzt Indien rund 780 Tonnen Gold und ist damit das neuntgrößte Land in Bezug auf die gehaltenen Goldbestände.

Und Indien ist mit Goldkäufen nicht alleine gewesen. Laut dem "World Gold Council" haben Zentralbanken weltweit im 3. Quartal 2022 fast 400 Tonnen Gold gekauft.

Das waren 300% mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal.

Und es war der größte quartalsweise Anstieg der Goldreserven der Zentralbanken seit dem Beginn der entsprechenden Aufzeichnungen durch den "World Gold Council".

Gegenposition:

Die Europäische Zentralbank (EZB) wollte im Rahmen eines "Corona-Notkaufprogramms" für bis zu 1,35 Billionen (yep, Billionen) Euro Anleihen kaufen.

Kinder der 1920er werden sich möglicherweise daran erinnern, wozu das massive Drucken von Geld (heute "virtuell") führen kann: Nämlich zu massiver Inflation.

Und eine solche Entwicklung muss keineswegs linear verlaufen, sondern kann sich beim Überschreiten eines "trigger points" schlagartig verschärfen.

Wird die geplante Ausweitung der Geldmenge durch die EZB einen solchen "trigger point" überschreiten? Ich sage mit großer Sicherheit: Ich weiß es nicht.

Was ich aber ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2023 Ethische Rendite
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.