Der Tourismus war schon immer ein Markt mit starkem säkularem Wachstum, der jedoch gelegentlich von externen Schocks wie Naturkatastrophen oder Terrorismus heimgesucht wird. Die Auswirkungen von Covid-19 waren jedoch beispiellos. Als die Einnahmen im Frühjahr 2020 fast auf null einbrachen, benötigte selbst der größte voll integrierte Tourismuskonzern der Welt, TUI, Unterstützungspakete vom deutschen Staat, um zu überleben. Jetzt erholen sich die touristischen Märkte, und das neue TUI-Management ist auf dem besten Weg, das frühere Ertragspotenzial wiederherzustellen und die Bilanz mit einer für 2023 geplanten weiteren Kapitalerhöhung zu sanieren. Zudem wächst eine neue Generation von Urlaubern heran, die den Komfort und die Bequemlichkeit von Pauschalreisen, die heute flexibler denn je sind, sehr schätzt. AlsterResearch nimmt die Coverage der TUI AG mit einer KAUFEN-Empfehlung und einem Kursziel von EUR 3,40 auf, was einem Aufwärtspotenzial von 101,1% entspricht. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/BASF%20SE
© 2023 AlsterResearch