
Neues System wird zur Verwirklichung einer sicheren und widerstandsfähigen Gesellschaft in Taiwan beitragen
TOKIO, Jan 17, 2023 - (JCN Newswire) - Fujitsu gab heute die Entwicklung eines Supercomputersystems für Taiwans Central Weather Bureau (im Folgenden CWB)(1) für numerische Wettervorhersagen bekannt. Das neue System wurde im Juni 2022 im Rahmen einer Initiative in Betrieb genommen, die zunächst im Jahr 2021 umgesetzt wurde. Das Programm wird schrittweise über einen Zeitraum von drei Jahren verlängert, und das endgültige System, das im Dezember 2023 fertiggestellt sein wird, soll eine theoretische Spitzenleistung von 10 PFLOPS(2) erreichen und damit der schnellste Supercomputer in Taiwan sein.
Mit seinem tropischen und subtropischen Klima liegt Taiwan in einer der Regionen der Welt, die am anfälligsten für Naturkatastrophen wie Taifune und Starkregen sind.
Das neue System wird dazu beitragen, die Bedrohungen für Taiwan durch solche Katastrophen zu mindern, und es dem CWB ermöglichen, eine fortschrittliche Wetterbeobachtung zu fördern, die Beobachtungs- und Vorhersagegenauigkeit von Wetterkatastrophen zu verbessern und seine Bemühungen zur Beobachtung und Analyse der langfristigen Auswirkungen des Klimawandels zusätzlich zu den täglichen Wettervorhersagediensten zu verstärken. Sie wird das CWB weiter bei der Diversifizierung der Wetterdienste als Schlüsselelement seiner Infrastruktur unterstützen, um intelligente und fortschrittliche Wetterdienste zu fördern, eines der Ziele des mittelfristigen Plans des CWB.
Das System basiert im Wesentlichen auf Fujitsus Supercomputer "FUJITSU Supercomputer PRIMEHPC FX1000" Hardware, die über die gleiche A64FX-CPU verfügt wie der gemeinsam von RIKEN und Fujitsu entwickelte Supercomputer Fugaku.
Fujitsu wird die Wettervorhersagedienste des CWB weiterhin unterstützen, indem es seine hochzuverlässige technische Expertise im Bereich High Performance Computing (HPC) und sein Know-how im Bereich Wetterdienste im Allgemeinen zur Verfügung stellt.
(1) Zentrales Wetterbüro :
Ort: Taipeh City; Generaldirektor: Cheng, Ming-Dean
(2) PFLOPS :
Peta-Gleitkommaoperationen pro Sekunde; Tausend Billionen (1015) FLOPS, d.h. tausend Billionen Gleitkommaberechnungen pro Sekunde
Fujitsus Engagement für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)
Die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) stellen eine Reihe gemeinsamer Ziele dar, die bis 2030 weltweit erreicht werden sollen. Fujitsus Ziel - "die Welt nachhaltiger zu machen, indem Vertrauen in die Gesellschaft durch Innovation aufgebaut wird" - ist das Versprechen, zur Vision einer besseren Zukunft beizutragen, die durch die SDGs gestärkt wird.
Über Fujitsu
Fujitsus Ziel ist es, die Welt nachhaltiger zu machen, indem durch Innovation Vertrauen in die Gesellschaft aufgebaut wird. Als bevorzugter Partner für die digitale Transformation für Kunden in über 100 Ländern arbeiten unsere 124.000 Mitarbeiter daran, einige der größten Herausforderungen der Menschheit zu lösen. Unser Angebot an Dienstleistungen und Lösungen stützt sich auf fünf Schlüsseltechnologien: Computing, Netzwerke, KI, Daten und Sicherheit sowie konvergierende Technologien, die wir zusammenführen, um eine Nachhaltigkeitstransformation zu ermöglichen. Fujitsu Limited (TSE:6702) meldete für das am 31. März 2022 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Umsatz von 3,6 Billionen Yen (32 Milliarden US-Dollar) und bleibt nach Marktanteil das führende Unternehmen für digitale Dienstleistungen in Japan. Erfahren Sie mehr: www.fujitsu.com.
Quelle: Fujitsu Ltd
Copyright 2023 JCN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2023 JCN Newswire