NORTHAMPTON, MA / ACCESSWIRE / January 19, 2023 / Musim Mas
Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich Palmöl zum am meisten konsumierten Pflanzenöl entwickelt. Seine Beliebtheit wird unter anderem durch die Tatsache angetrieben, dass Ölpalmen das meiste Pflanzenöl pro Flächeneinheit produzieren. Die Nachfrage nach Pflanzenölen steigt weiter, da die Weltbevölkerung wächst, während konkurrierende Landnutzungen das Wachstum von Plantagen einschränken.
Ein kritischer Faktor, der die Ölpalmenproduktion beeinflusst, sind Schädlinge. Ölpalmen ziehen eine große Anzahl von Schädlingen an. Daher ist ein wirksamer Pflanzenschutz von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese Pflanzen gedeihen. Häufige Ölpalmenschädlinge sind unter anderem Sackwürmer und Raupen. Ratten stellen eine besondere Bedrohung dar, aber das Studium der Nutzung der Natur hat sich als hilfreich erwiesen, um Methoden zu entwickeln, um Schädlinge in Schach zu halten. Die Bemühungen haben dazu beigetragen, eine natürliche Methode zur Bekämpfung der Schädlinge zu entwickeln.
Ratten reduzieren die Erträge von Ölpalmen um bis zu 10%
In Ölpalmenplantagen ernähren sich Ratten von den fettreichen Ölpalmenfrüchten reifer Palmen und von Stängeln in den unreifen Palmen, was sogar zum Tod der Palme führen kann. Mit ihrer Geschwindigkeit und Agilität sind sie eine Bedrohung, und Pflanzer haben Schwierigkeiten, ihre Anzahl zu verwalten. Branchenexperten schätzen, dass Ratten die Erträge von Ölpalmen um bis zu 10% reduzieren können.
Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schleiereulen
Schleiereulen (Tyto alba) sind eine geisterhaft blasse Eulenart, die als effektive natürliche Feinde von Ratten dient. Ein Schleiereulenpaar kann bis zu 1.800 Ratten in einem Jahr fressen und stört nicht den Lebenszyklus anderer Tiere, die in Palmenplantagen gefunden werden. Diese Vögel jagen über weite Gebiete und legen in einer Nacht bis zu sieben Kilometer zurück.
Tagsüber schläft diese Eule an versteckten, ruhigen Orten. Nachts jagt es nach Ratten, indem es den Geräuschen der Nagetiere folgt. Schleiereulen sind insofern eine ungewöhnliche Vogelart, als sie keine Nester bauen, sondern auf geeignete Standorte in ihrer Umgebung angewiesen sind. Daher pflanzte Musim Mas mehr Nistkästen um die Plantagen der Gruppe, um die Schleiereulenpopulation zu erhöhen.
Musim Mas Integriertes Schädlingsbekämpfungssystem
Der Einsatz von Schleiereulen zur Bekämpfung von Rattenbefall ist ein Beispiel für die Bemühungen der Musim Mas Group, Schädlinge in Plantagen nachhaltig und wirtschaftlich zu bekämpfen. Durch ihren integrierten Schädlingsbekämpfungsansatz untersucht die Gruppe sorgfältig die Lebenszyklen von Schädlingen und ihre Interaktion mit der Umwelt, um praktikable Lösungen zu finden.
Ziel ist es, Pestizide und andere Eingriffe auf einem wirtschaftlich gerechtfertigten Niveau zu halten und Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu verringern oder zu minimieren. IPM fördert auch das Wachstum gesunder Pflanzen mit möglichst geringer Störung der Agrarökosysteme und der natürlichen Schädlingsbekämpfungsmechanismen. Dies steht im Einklang mit den nachhaltigen Anbaumethoden von Musim Mas.
Als eine Gruppe, die Nachhaltigkeit zu ihren obersten Prioritäten zählt, hat der IPM-Ansatz von Musim Mas dazu beigetragen, die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln und Pestiziden zu reduzieren und sie durch organische Ersatzstoffe zu ersetzen. Durch diesen Ansatz hat die Gruppe Rodentizide wie Brodifacoum und Insektizide wie Permethrin auslaufen lassen. Lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeitsbemühungen von Musim Mas im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe.
Sehen Sie sich zusätzliche Multimedia- und ESG-Storytelling von Musim Mas auf 3blmedia.com an.
Kontaktinformationen:
Sprecher: Musim Mas
Webseite: https://www.3blmedia.com/profiles/musim-mas
E-Mail: info@3blmedia.com
QUELLE: Musim Mas
https://www.accesswire.com/735999/Natural-Pest-Control-Barn-Owls-To-Combat-Rats-in-Plantations