Anzeige
Mehr »
Sonntag, 07.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
378 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Sustainability Trends 2023: Goodbye Greenwashing, Hello Business Results

NORTHAMPTON, MA / ACCESSWIRE / February 1, 2023 / SAP

Originally Published on Forbes

This year's forecast of sustainability trends looks like the perfect storm (in a good way) of purpose-minded, yet business opportunity-led progress. Although Forrester analysts expected at least 10 companies to incur $5 million or more in greenwashing fines, the longer term outlook for meaningful environmental impact is far brighter. Gartner researchers predicted that political bodies worldwide would support nation-state commitments to invest tens of trillions of dollars in climate mitigation from 2025 to 2035. Prodded by consumer demands and impelled by increasingly stringent regulations, the business sector has taken notice and actions to create a more sustainable future. Here's a summary of their investment priorities.

Getting accurate, quality ESG data

"Companies need data transparency with detailed precision along the entire value chain. They have to act quickly as ESG frameworks and standards evolve, embedding into every business process sustainability metrics that are aligned with the company strategy," said Kaplan. "We're seeing customers replace time-consuming, inaccurate manual approaches with a holistic steering and reporting solution like SAP Sustainability Control Tower. It simplifies data visibility, allowing companies to record, report, and act on quality data across the value chain with built-in assurance and audit capabilities."

Continue reading here

SAP, Wednesday, February 1, 2023, Press release picture

Photo courtesy of Forbes. With Scope 3 emission regulations on the rise, organizational leaders have realized the competitive value of connected data to track, report, and reduce climate impact.

View additional multimedia and more ESG storytelling from SAP on 3blmedia.com.

Contact Info:
Spokesperson: SAP
Website: https://www.3blmedia.com/profiles/sap
Email: info@3blmedia.com

SOURCE: SAP

View source version on accesswire.com:
https://www.accesswire.com/737715/Sustainability-Trends-2023-Goodbye-Greenwashing-Hello-Business-Results

© 2023 ACCESS Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.