Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
404 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Behauptet - Tokio und Seoul freundlicher

DJ MÄRKTE ASIEN/Behauptet - Tokio und Seoul freundlicher

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Gestützt von einer festen Tendenz an der Wall Street zeigen sich die ostasiatischen Aktienmärkte am Dienstag meist mit kleinen Gewinnen. An der Wall Street hatten Hoffnungen auf günstig ausfallende Inflationsdaten im späteren Verlauf an diesem Dienstag für Kauflaune gesorgt. Im Vorfeld der Daten lehnen sich die Akteure in Ostasien nicht allzuweit aus dem Fenster. Zu den Favoriten gehören in der gesamten Region Aktien aus dem Technologiebereich, nachdem diese schon in den USA am besten gelaufen waren.

Der Nikkei-Index in Tokio gewinnt 0,7 Prozent auf 27.610 Punkte. Dass die japanische Wirtschaft im letzten Quartal 2022 weniger stark gewachsen ist als von Ökonomen geschätzt, belastet nicht. Positiv kommt aber an, dass die japanische Regierung nun offiziell den als Befürworter einer Nullzinspolitik geltenden Kazuo Ueda zum neuen Chef der Bank of Japan ernannt hat. Am Devisenmarkt zeigt sich der Yen leicht erholt, nachdem er zum Wochenstart deutlich nachgegeben hatte mit ersten Gerüchten über die Nachfolgeregelung.

An den chinesischen Börsen, wo sich die breiten Indizes kaum bewegen, gehören Immobilienaktien zu den Favoriten. Rückenwind kommt laut den Marktexperten der Commerzbank davon, dass sich die Branchenunternehmen mit grünem Licht aus Peking inzwischen wieder finanzielle Mittel über die Platzierung von Aktien besorgen dürfen, was auch einige Unternehmen bereits täten. Die politischen Maßnahmen griffen also nun.

Seoul tendiert freundlich mit einem Plus von 0,5 Prozent und in Sydney ist der Handel bereits beendet mit einem Gewinn von 0,2 Prozent.

Unter den Einzelwerten in Tokio steigen Suntory Beverage & Food um 6,3 Prozent nach einem um 20 Prozent gesteigerten Nettogewinn 2022. Recruit Holdings verlieren dagegen über 5 Prozent. Hier hat das Quartalsergebnis die Analystenerwartung verfehlt.

Wuxi Biologics kommen in Hongkong um 3 Prozent zurück. Auch hier erreichten die präsentierten Ergebnisse trotz deutlicher Zuwächse die Erwartungen des Marktes nicht.

Weiter unter Druck standen in Sydney Star Entertainment (-13,5%), immer noch belastet von Sorgen, dass das Unternehmen wegen Problemen in seinem Kasino in Sydney eine Kapitalerhöhung durchführen könnte.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.430,90    +0,2%   +5,6%     06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   27.592,54    +0,6%   +5,1%     07:00 
Kospi (Seoul)      2.466,01    +0,5%   +10,3%     07:00 
Schanghai-Comp.     3.280,98    -0,1%   +6,2%     08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   21.123,26    -0,2%   +7,1%     09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.318,28    -0,2%   +3,4%     10:00 
KLCI (Malaysia)     1.483,85    +0,6%   -1,4%     10:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Mo, 8:20 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0738    +0,1%   1,0725    1,0683  +0,3% 
EUR/JPY          141,62    -0,3%   142,00    141,22  +0,9% 
EUR/GBP          0,8842    +0,1%   0,8837    0,8859  -0,1% 
GBP/USD          1,2145    +0,1%   1,2136    1,2058  +0,4% 
USD/JPY          131,89    -0,4%   132,41    132,21  +0,6% 
USD/KRW         1.268,47    -0,4%  1.273,31   1.276,13  +0,5% 
USD/CNY          6,8152    -0,1%   6,8231    6,8272  -1,2% 
USD/CNH          6,8215    -0,0%   6,8235    6,8352  -1,5% 
USD/HKD          7,8499    -0,0%   7,8500    7,8500  +0,5% 
AUD/USD          0,6967    +0,0%   0,6966    0,6917  +2,2% 
NZD/USD          0,6343    -0,2%   0,6356    0,6321  -0,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        21.725,31    +0,3% 21.652,33   21.878,56 +30,9% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         79,23    80,14   -1,1%     -0,91  -1,5% 
Brent/ICE         85,93    86,61   -0,8%     -0,68  +0,2% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.857,54   1.853,60   +0,2%     +3,94  +1,9% 
Silber (Spot)       21,97    22,03   -0,2%     -0,05  -8,3% 
Platin (Spot)       957,85    958,00   -0,0%     -0,15 -10,3% 
Kupfer-Future        4,06     4,06   +0,0%     +0,00  +6,5% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

February 14, 2023 00:54 ET (05:54 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.