Microsoft bringt den KI-Chatbot seiner runderneuerten Suchmaschine Bing auch auf die Smartphone-Plattformen Android und iOS. Außerdem will der weltgrößte Softwarekonzern auch seinen Browser Edge für Smartphones sowie seine Videotelefonie-Software Skype mit KI-Funktionen ausstatten. Microsoft hatte die ersten Schritte seiner umfassenden KI-Offensive in Kooperation mit dem Startup OpenAI vor zwei Wochen angekündigt und versprochen, dass Bing verlässliche Quellen aus dem Netz zusammenfasst, um den Nutzerinnen und Nutzern eine einzelne Antwort statt einer langen Liste von Links zu ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.