Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
780 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Schwach - Sorgen vor Auswirkungen des SVB-Kollaps belasten

DJ MÄRKTE ASIEN/Schwach - Sorgen vor Auswirkungen des SVB-Kollaps belasten

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Dienstag mit teils deutlichen Abschlägen. Die anhaltenden Sorgen vor den Auswirkungen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA ziehen die Börsen in der Region nach unten. Von der Wall Street kamen nach einem sehr volatilen Handel uneinheitliche Vorgaben.

Die Auswirkungen des SVB-Zusammenbruchs sind trotz der Maßnahmen der US-Regulierungsbehörden zur Eindämmung noch immer eine große Unbekannte, so Charu Chanana, Marktstratege bei Saxo Markets.

An der Börse in Tokio büßt der Nikkei-Index 2,3 Prozent ein. Belastet wird der Index von Finanzwerten. So knickt die Aktie von Sumitomo Mitsui Financial Group um 7,6 Prozent ein.

An den chinesischen Börsen sieht es nicht viel besser aus. Der Hang-Seng-Index in Hongkong verliert 1,8 Prozent. Die Aktie von HSBC gibt um 4,8 Prozent nach, AIA Group um 3,9 Prozent. Auf dem chinesischen Festland notierte der Schanghai-Composite 0,8 Prozent leichter.

In Südkora fällt der Kospi um 2,4 Prozent, ungeachtet von Aussagen, wonach die Regierung in Seoul davon ausgeht, dass die SVB-Auswirkungen auf das Land begrenzt sein dürften, da südkoreanische Investoren und Banken nur ein relativ geringes Engagement gehabt hätten.

Auch in Sydney, wo der Handel bereits beendet ist, ging es an der Börse abwärts. Der S&P/ASX 200 verlor 1,4 Prozent. Der schwergewichtige Finanzsektor, der gemessen an der Marktkapitalisierung mehr als 25 Prozent des Leitindexes ausmacht, fiel um 1,35 Prozent. Vermögensverwalter und Versicherer waren am stärksten betroffen. Die Großbanken Westpac, ANZ und NAB konnten anfänglich höhere Verluste etwas aufholen und schlossen zwischen 0,4 und 1,5 Prozent niedriger. Die Aktie der Commonwealth Bank of Australia, der größte börsennotierte Kreditgeber des Landes, legte um 0,2 Prozent zu. Die Titel von Computershare, einem Dienstleister für die Finanzbranche, fielen um 7,7 Prozent.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.008,90    -1,4%   -0,4%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   27.205,77    -2,3%   +6,7%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.351,66    -2,4%   +5,2%   07:00 
Schanghai-Comp.     3.243,16    -0,8%   +5,0%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   19.338,53    -1,8%   -2,3%   09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.128,83    -0,1%   -2,3%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.401,00    -1,5%   -4,9%   10:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00  Mo, 8:45  % YTD 
EUR/USD          1,0700    -0,3%   1,0727   1,0735  -0,0% 
EUR/JPY          143,31    +0,3%   142,90   144,29  +2,1% 
EUR/GBP          0,8808    -0,0%   0,8808   0,8858  -0,5% 
GBP/USD          1,2148    -0,3%   1,2179   1,2122  +0,4% 
USD/JPY          133,95    +0,6%   133,22   134,39  +2,2% 
USD/KRW         1.308,41    +0,9%  1.296,54  1.303,17  +3,7% 
USD/CNY          6,8734    +0,4%   6,8465   6,9005  -0,4% 
USD/CNH          6,8750    +0,3%   6,8514   6,9001  -0,8% 
USD/HKD          7,8450    -0,0%   7,8456   7,8474  +0,5% 
AUD/USD          0,6649    -0,2%   0,6664   0,6677  -2,4% 
NZD/USD          0,6210    -0,1%   0,6219   0,6196  -2,2% 
Bitcoin 
BTC/USD        24.428,94    +0,6% 24.283,65 22.579,15 +47,2% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         73,84     74,8   -1,3%   -0,96  -8,3% 
Brent/ICE         79,77    80,77   -1,2%   -1,00  -6,6% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.903,10   1.910,10   -0,4%   -7,00  +4,3% 
Silber (Spot)       21,67    21,78   -0,5%   -0,11  -9,6% 
Platin (Spot)       992,60    999,68   -0,7%   -7,08  -7,1% 
Kupfer-Future        4,03     4,07   -1,1%   -0,04  +5,6% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 14, 2023 01:50 ET (05:50 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.