Anzeige / Werbung
Im Rahmen seines aktuellen Explorationsprogramms, das 24.800 Bohrmeter auf dem Marban-Goldprojekt vorsieht, hat O3 Mining Inc. (TSX.V: OIII, FSE: 15A) zwei Bohrgeräte auf die Lagerstätten Orion und Upper Camflo beordert. Hier sollen in den oberflächennahen Strukturen in den kommenden Wochen 1.500 Bohrmeter niedergebracht werden.
Getestet wird dabei eine neigungsaufwärts gerichtete Erweiterung einer goldhaltigen Struktur, die bei der Überprüfung der historischer Explorationsbohrungen von Barrick Gold auf der ehemaligen
Camflo-Mine identifiziert worden waren. O3 Mining plant deshalb, im Bereich der ehemaligen Orion-Mine oberflächennah 900 Meter zu bohren, um mögliches Erzmaterial zu bestätigen, das oberhalb und
unterhalb der historischen Abbaustellen verblieben ist.
Bei der Zusammenstellung der historischen Bohrungen von Barrick Gold ergab eine erneute Prüfung, dass nördlich der Camflo-Mine parallele Zonen existieren. Eine dieser Zonen wurde von einer Reihe
von Bohrungen durchschnitten, die horizontal und in nördlicher Richtung von der Grenze des Grundstücks auf der 2.400er-Minenebene, also rund 700 Meter unterhalb der Oberfläche, verlaufen. Mit dem
aktuellen Bohrprogramm will O3 Mining von der Grenze des Grundstücks aus in Streichrichtung einen Bereich von 800 Metern auf eine oberflächennahe Goldmineralisierung testen.

Von den Vorbesitzern übersehene Zonen können die Ressourcen von O3 Mining deutlich erhöhen
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Orion-Mine. Hier förderten die Vorbesitzer in den Jahren 1987 bis 1990 insgesamt 22.367 Unzen Gold. Dazu verarbeiteten sie 131.000 Tonnen Gestein mit einem
durchschnittlichen Goldgehalt von 5,3 g/t. Die vererzte Zone ist an der Oberfläche aufgeschlossen und von O3 Mining unlängst durchgeführte Oberflächenkanalproben ergaben eine hochgradige und breite
goldhaltige Zone, wobei die beste Probe 21,8 g/t Gold auf 11,2 Metern aufweit. Geplant sind an dieser Stelle drei Bohrlöcher. Sie zielen darauf ab, die historischen, hochgradigen Ergebnisse auch
außerhalb des früheren Abbaugebiets zu bestätigen.
Jose Vizquerra, der Präsident und Chief Executive Officer von O3 Mining, erklärte zum Startschuss der neuen Kampagne: "Wir sind ermutigt durch die bei den Lagerstätten Camflo und Orion
durchgeführten Kompilierungsarbeiten und freuen uns darauf, unsere Bohrkampagne auf unserem Grundstück Marban fortzusetzen, um die Ressourcen zu erweitern. In unmittelbarer Nähe zur historischen
Mine Camflo bieten Upper Camflo und Orion die Möglichkeit, oberflächennahe Ressourcen im Halo der früheren Produzenten zu generieren."
Enthaltene Werte: CA67113B1085
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)