
EQS-News: 123fahrschule SE
/ Schlagwort(e): Rechtssache/Stellungnahme
Digitale Wende für die Führerscheinausbildung! 123fahrschule vermeldet positiven Beschluss der Verkehrsministerkonferenz zur Genehmigung von E-Learning Köln, 30. März 2023 - 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9; Ticker-Symbol: 123F, Primärmarkt Börse Düsseldorf), eine digital getriebene Fahrschulkette in Deutschland mit Fokus auf E-Learning, vermeldet positive Neuigkeiten zum Beschluss der Verkehrsministerkonferenz zum Thema E-Learning. Der neueste Beschluss besagt, dass E-Learning auf Dauer in Deutschland genehmigt werden soll. Die 123fahrschule erwartet, dass sie durch das E-Learning in den einzelnen Städten weniger Standorte benötigt und verstärkt ein profitables und organisches Wachstum realisieren kann. __________________________________________________________________________ Über die 123fahrschule SE Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, Ticker-Symbol: 123F, Primärmarkt Düsseldorf) ist eine im Jahr 2016 unter dem Namen 123fahrschule Holding GmbH gegründete, digital getriebene Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning. Die 123fahrschule SE hat sich auf die digitale Erweiterung der klassischen Führerscheinausbildung des deutschen Fahrschulmarktes spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt auf der digital unterstützten Ausbildung von Privatpersonen für die Führerscheinklasse im B-Segment. Mit bundesweit mehr als 50 Standorten ist die 123fahrschule bereits heute die größte Fahrschulkette im B-Segment und plant die weitere Expansion auf bis zu 200 Standorte in den nächsten Jahren. Kontakt:? 30.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 123fahrschule SE |
Klopstockstr. 1 | |
50968 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | 0221-177357-0 |
E-Mail: | ir@123fahrschule.de |
Internet: | www.123fahrschule.de |
ISIN: | DE000A2P4HL9 |
WKN: | A2P4HL |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1597375 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
1597375 30.03.2023 CET/CEST